wir sind ja auch freunde. und leben vierjahre eng zusammen. und sie war da, als ich am bidenlag. aufopferungsvoll war sie da. dann wurde es schwierig, weil sie eifersüchtig war, weil ich mich mit ihrem freund noch besser verstand. dann wars wieder gut. und alle hofften, ich hätte bald wieder eine liebe, damit ich nicht mehr so "gefährlich" bin.
das ist jetzt soweit. und irgendwie spüre ich, es ist doch wieder etwas nicht gut. es kommen so vibes. ich möchte sie ignorieren, kann es aber nicht, und will eigentlich auch nicht. vielleicht könnte ich ja noch wieder was lernen. tja, was könnte im busch sein?
- weil ich ihn ihnen noch nicht vorgestelkt habe.
- weil ich wieder im haushalt was verschlampt habe.
- weil sie grundsätzlich nichts mehr über meine männergeschichten hören mag
- weil sie doch noch eifersüchtig ist wegen ihrem freund
das ist jetzt soweit. und irgendwie spüre ich, es ist doch wieder etwas nicht gut. es kommen so vibes. ich möchte sie ignorieren, kann es aber nicht, und will eigentlich auch nicht. vielleicht könnte ich ja noch wieder was lernen. tja, was könnte im busch sein?
- weil ich ihn ihnen noch nicht vorgestelkt habe.
- weil ich wieder im haushalt was verschlampt habe.
- weil sie grundsätzlich nichts mehr über meine männergeschichten hören mag
- weil sie doch noch eifersüchtig ist wegen ihrem freund
gamine - am Dienstag, 27. November 2012, 19:27
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
der rebell in mir ist mal wieder aufgetaucht und volles rohr in aktiongetreten. zum glück bin ich 40 und hatte es wenigstens soweit imgriff, dass ich kein geschirr zerschlug und für mich selber getobt habe, notabene mit freund alk, aber dann doch wieder erwacht bin.
es war so, dass mir einfach alles zuviel wurde. seine kinder, seine arbeit, sein leben und die kurzen momente des glücks, das wir zu zweit teilen können, und wenns dann soweit ist, es uns ungewohnt vorkommt.
übersehen habe ich, dass mein eigenes leben bereits vollbepackt ist, ich jetzt 4 woe hintereinander in der schule sitze, und dann nach thailand verschwinde. auch er hätte allen grund, sich zu beklagen.
in meinen emotionen bekam ich einfach nur mal wieder den fluchtreflex. in meinem wutanfall habe ich keine lösungen mehr gesehen. übersehen, dass ich es bin, die nicht dort schlafen will, wenn die jüngere da ist. er hat das nie gesagt.
tja, ich bin rechtzeitig erwacht und zur vernunft gekommen. zum glück. bin wieder bereit, mich mit ihm verbunden zu fühlen, meine alten muster aufzulösen. denn es ist nichts als die wut darüber, nicht das wichtigste zu sein. was man nie ist, in einer familie mit drei kindern. und nun merke ich, egal, ich bin das wichtigste, einfach am richtigen platz.
und: er ist wirklich ein ganz wunderbarer mensch. und ich hab mir versprochen und ihm das auch gesagt, dass ich es diesmal nicht versiffen will, wie wie zehn jahren. damals ist von ihm zu wenig bis nichts gekommen, aussert seinen immer offenen armen, und so bin ich davongelaufen. jetzt, 10 jahre später, kommt von ihm so viel es ihm nur möglich ist, und ich, verdammt noch mal, laufe jetzt nicht nochmals einfach so davon...
es war so, dass mir einfach alles zuviel wurde. seine kinder, seine arbeit, sein leben und die kurzen momente des glücks, das wir zu zweit teilen können, und wenns dann soweit ist, es uns ungewohnt vorkommt.
übersehen habe ich, dass mein eigenes leben bereits vollbepackt ist, ich jetzt 4 woe hintereinander in der schule sitze, und dann nach thailand verschwinde. auch er hätte allen grund, sich zu beklagen.
in meinen emotionen bekam ich einfach nur mal wieder den fluchtreflex. in meinem wutanfall habe ich keine lösungen mehr gesehen. übersehen, dass ich es bin, die nicht dort schlafen will, wenn die jüngere da ist. er hat das nie gesagt.
tja, ich bin rechtzeitig erwacht und zur vernunft gekommen. zum glück. bin wieder bereit, mich mit ihm verbunden zu fühlen, meine alten muster aufzulösen. denn es ist nichts als die wut darüber, nicht das wichtigste zu sein. was man nie ist, in einer familie mit drei kindern. und nun merke ich, egal, ich bin das wichtigste, einfach am richtigen platz.
und: er ist wirklich ein ganz wunderbarer mensch. und ich hab mir versprochen und ihm das auch gesagt, dass ich es diesmal nicht versiffen will, wie wie zehn jahren. damals ist von ihm zu wenig bis nichts gekommen, aussert seinen immer offenen armen, und so bin ich davongelaufen. jetzt, 10 jahre später, kommt von ihm so viel es ihm nur möglich ist, und ich, verdammt noch mal, laufe jetzt nicht nochmals einfach so davon...
gamine - am Montag, 26. November 2012, 13:59
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ist einfach immer nur eine momentaufnahme. und man kann von glück reden, wenn man diese momente nicht verpasst...
gamine - am Samstag, 24. November 2012, 00:58
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
alles ist so schön mit ihm. ich kann es einfach kaum fassen. ind ich spüre, auch für ihn. er sagt mir, ach es ist so schön mit dir, er sagt mir liebste...
aber irgendwie kann ich nicht so richtig mit ihm reden. unsere treffen sind wie inseln des alltags, wenn nur wir zwei zusammen sind. ansonsten ist seine tochter dabei, oder wir sind bei ihm in der beiz, oder im auto, einander am begleiten zur arbeit und zurück, damit wir ein bisschen mehr zeit zusammen haben. aber worüber sollen wir reden? über die vergangenheit mag ich fast nicht, ich will seine und auch meine ruhen lassen. über den alltag? da ist jeder noch in seinem film. über die zukunft? da geh ich erstmal in drei wochen für fünf wochen nach thailand, ohne ihn. also reden wir über die sterne, über die natur, oder wir schweigen und küssen uns.
vielleicht braucht es einfach nur ein bisschen zeit...
aber irgendwie kann ich nicht so richtig mit ihm reden. unsere treffen sind wie inseln des alltags, wenn nur wir zwei zusammen sind. ansonsten ist seine tochter dabei, oder wir sind bei ihm in der beiz, oder im auto, einander am begleiten zur arbeit und zurück, damit wir ein bisschen mehr zeit zusammen haben. aber worüber sollen wir reden? über die vergangenheit mag ich fast nicht, ich will seine und auch meine ruhen lassen. über den alltag? da ist jeder noch in seinem film. über die zukunft? da geh ich erstmal in drei wochen für fünf wochen nach thailand, ohne ihn. also reden wir über die sterne, über die natur, oder wir schweigen und küssen uns.
vielleicht braucht es einfach nur ein bisschen zeit...
gamine - am Donnerstag, 22. November 2012, 15:13
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mit aufstehen hab ich ja ein easy leben. meist muss ich erst im laufe des späten vormittags aus dem hause. aussert ich habe schule. heute musste ich extra wegen dem heizungsmonteur um 7.30 aufstehen. dabei bin ich erst um zwei ins bett. weil ich, nachdem ich bei d. war, mir noch ein glas wein gönnte, musik auflegte und mit einem lächel auf den lippen tanzte und sinnierte. und jetzt ist der depp nicht gekommen, und will morgen um 7.30 kommen. grumel, nochmals so früh raus...
tja, denn wie es ausschaut, sind wir wohl jetzt langsam wirklich zusammen. am mittwoch kommen meine liebste freundin k. und ihr mann zu mir zu besuch, weil sie am nächsten tag in die ferien fliegen, und es wäre mühsam, von ihnen in den bergen so früh auf den zug. da schlafen sie bei mir, und wir müssen dennoch genug früh aufstehen, damit ich sie auf den zug bringen kann. jedenfalls gehen wir zu viert znacht essen... das erste mal, dass d. und ich uns zusammen mit freunden treffen.... ich freu mich sehr und bin ja mal gespannt.
es wird auch das erste mal sein, dass ich alleine im dachzimmer schlafen werde. denn d. hat eine starke allergie auf katzenhaare. und so können wir unmöglich in meinem bett schlafen. also habe ich das dachzimmer, welches, seit ich im frühjahr das büro runter geräumt habe, damit mein haus kuschliger wird und ich mich nicht mehr verlaufe darin, leer stand, als katzenfreie zone erklärt und für uns eingerichtet.
ein dachzimmer mitten unter dem dach, ein grosses bild und eine matratze. weiter nichts. es ist sehr romantisch. und ich schlafe nur dort, wenn d. bei mir ist. sonst weiterhin in meinem bett.
und noch was zu d.: er entzaubert sich langsam. für mich war er mythos. der wundermann. der traummann, aber eben, ein traum und somit eigentlich unerreichbar. jetzt ist der traum wirklichkeit geworden. und die wirklichkeit ist anders als der traum. halt eben real, und nicht so verzaubert. aber, es gefällt mir ganz gut so. :-)
tja, denn wie es ausschaut, sind wir wohl jetzt langsam wirklich zusammen. am mittwoch kommen meine liebste freundin k. und ihr mann zu mir zu besuch, weil sie am nächsten tag in die ferien fliegen, und es wäre mühsam, von ihnen in den bergen so früh auf den zug. da schlafen sie bei mir, und wir müssen dennoch genug früh aufstehen, damit ich sie auf den zug bringen kann. jedenfalls gehen wir zu viert znacht essen... das erste mal, dass d. und ich uns zusammen mit freunden treffen.... ich freu mich sehr und bin ja mal gespannt.
es wird auch das erste mal sein, dass ich alleine im dachzimmer schlafen werde. denn d. hat eine starke allergie auf katzenhaare. und so können wir unmöglich in meinem bett schlafen. also habe ich das dachzimmer, welches, seit ich im frühjahr das büro runter geräumt habe, damit mein haus kuschliger wird und ich mich nicht mehr verlaufe darin, leer stand, als katzenfreie zone erklärt und für uns eingerichtet.
ein dachzimmer mitten unter dem dach, ein grosses bild und eine matratze. weiter nichts. es ist sehr romantisch. und ich schlafe nur dort, wenn d. bei mir ist. sonst weiterhin in meinem bett.
und noch was zu d.: er entzaubert sich langsam. für mich war er mythos. der wundermann. der traummann, aber eben, ein traum und somit eigentlich unerreichbar. jetzt ist der traum wirklichkeit geworden. und die wirklichkeit ist anders als der traum. halt eben real, und nicht so verzaubert. aber, es gefällt mir ganz gut so. :-)
gamine - am Dienstag, 13. November 2012, 08:22
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen