la vie et moi
wollte ich schon länger mal was schreiben. wies für mich ist. und da heut gamines erster geburtstag ist packe ich diese gelegenheit beim schopf.
im hinblick auf meine selbständige tätigkeit habe ich gemerkt, dass es mich beruhigt dieses blog zu haben. quasi ein bisschen als ersatz für mein team. da selbständigkeit für mich auch alleingang und selbstdisziplin bedeuten wird. und ab und zu eine ablenkung aus dem internet wird wohl willkomen sein.
über die anonymität: in mehreren blogs machen sich personen gedanken darüber, was wohl die leute über sie denken wenn sie mitlesen und plötzlich die verbindung zur realen person machen können. aussert eine person, welche ich über mich und twoday informieren wollte, die aber nicht mitliest, weiss keiner meiner freunde, bekannten, familie von gamine. aussert ich wüsste es nicht. dies gibt mir mehr freiheit das zu schreiben was ich wirklich meine. ich denke zuviele bekannte aus dem real unter den mitlesern würde mich irgendwie zensurieren. da ich persönlich werde und meinen gedanken freien lauf lasse. je länger desto mehr macht sich aber ein gefühl breit, dass es mir eigentlich egal ist, was die anderen denken würden, da es mir im leben darauf ankommt mein leben zu führen und mich selbst zu sein. unabhängig vom urteil anderer. dies jedenfalls ist mein ziel. und wenn ich mal ne unbequeme meinung habe zu anderen menschen ist das ihr problem wenn es grad schwierig wird. ich halte das aus. wobei wobei, klar kann ich das noch nicht 100%. denn ich bin, aufgewachsen im sandwich von 2 schwestern, ein sehr diplomatischer mensch und doch auch geneigt, dass zu sagen was die anderen hören wollen und nicht meine meinung. so hilft mir mein blog mich selbst zu reflektieren, indem ich mich beobachte wie ich selber zu gewissen beiträgen stehe.
nicht zu vergessen die anonymen kommentare, die sind mir immernoch suspekt.
bloggen ist für mich auch jede menge spass und auf jeden fall die bessere unterhaltung als tv.
tja. schlussendlich noch merci allen die bei gamine dabei sind und somit auf fröhliches weiterbloggen. prost!
im hinblick auf meine selbständige tätigkeit habe ich gemerkt, dass es mich beruhigt dieses blog zu haben. quasi ein bisschen als ersatz für mein team. da selbständigkeit für mich auch alleingang und selbstdisziplin bedeuten wird. und ab und zu eine ablenkung aus dem internet wird wohl willkomen sein.
über die anonymität: in mehreren blogs machen sich personen gedanken darüber, was wohl die leute über sie denken wenn sie mitlesen und plötzlich die verbindung zur realen person machen können. aussert eine person, welche ich über mich und twoday informieren wollte, die aber nicht mitliest, weiss keiner meiner freunde, bekannten, familie von gamine. aussert ich wüsste es nicht. dies gibt mir mehr freiheit das zu schreiben was ich wirklich meine. ich denke zuviele bekannte aus dem real unter den mitlesern würde mich irgendwie zensurieren. da ich persönlich werde und meinen gedanken freien lauf lasse. je länger desto mehr macht sich aber ein gefühl breit, dass es mir eigentlich egal ist, was die anderen denken würden, da es mir im leben darauf ankommt mein leben zu führen und mich selbst zu sein. unabhängig vom urteil anderer. dies jedenfalls ist mein ziel. und wenn ich mal ne unbequeme meinung habe zu anderen menschen ist das ihr problem wenn es grad schwierig wird. ich halte das aus. wobei wobei, klar kann ich das noch nicht 100%. denn ich bin, aufgewachsen im sandwich von 2 schwestern, ein sehr diplomatischer mensch und doch auch geneigt, dass zu sagen was die anderen hören wollen und nicht meine meinung. so hilft mir mein blog mich selbst zu reflektieren, indem ich mich beobachte wie ich selber zu gewissen beiträgen stehe.
nicht zu vergessen die anonymen kommentare, die sind mir immernoch suspekt.
bloggen ist für mich auch jede menge spass und auf jeden fall die bessere unterhaltung als tv.
tja. schlussendlich noch merci allen die bei gamine dabei sind und somit auf fröhliches weiterbloggen. prost!
gamine - am Donnerstag, 16. Juni 2005, 09:19 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
irgendwie kämpft man manchmal ganz ganz verbissen. um recht zu bekommen natürlich. aber irgendwie geht es doch vielfach um was ganz anderes. um innere kerben vielleicht. um mangelnde selbstbewusstsein? um macht? um sich zu bestätigen? um nicht ausgenutzt zu werden vielleicht. weiss nicht ganz genau.
manchmal ist es aber so, dass plötzlich dieser punkt kommt, wo alles irr scheint. wo man sich denkt: warum überhaupt? ist doch mir egal. irgendwie, in den weiten des universum ist dann schon wieder alles im lot.
und dann kann man nachgeben. und alles ist gut. und dieses gefühl ist weitaus besser als recht zu bekommen.
manchmal ist es aber so, dass plötzlich dieser punkt kommt, wo alles irr scheint. wo man sich denkt: warum überhaupt? ist doch mir egal. irgendwie, in den weiten des universum ist dann schon wieder alles im lot.
und dann kann man nachgeben. und alles ist gut. und dieses gefühl ist weitaus besser als recht zu bekommen.
gamine - am Donnerstag, 9. Juni 2005, 09:44 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
in der nacht aufgewacht und schon wieder gute ideen gehabt. nicht wieder einschlafen können bis die ideen auf papier verewigt waren. wieder ins bett. dann noch nen einfall für nen beitrag hier. den hab ich jetzt aber vergessen...
und an meine ideen: ich liebe euch. ja. kommt und kommt und kommt. besser aber am tage. okay?
und an meine ideen: ich liebe euch. ja. kommt und kommt und kommt. besser aber am tage. okay?
gamine - am Donnerstag, 9. Juni 2005, 08:33 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn fast niemand an einem glaubt ist das schwierig. wenn man aber immernoch einen rest trotz in sich hat (und ich hatte unmengen davon und mit den jahren mühsamst step by step abgebaut), der einem jetzt ziemlich kraft gibt (ich schaffe es trotzdem) dann merkt man aufeinmal die positive seite von einem vermeintlichen uralten feind.
und das stimmt ziemlich friedlich.
und das stimmt ziemlich friedlich.
gamine - am Mittwoch, 8. Juni 2005, 13:23 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
immer wieder ist das alter ein thema für mich. 30 werden war ganz schlimm. langsam gewöhn ich mich aber ganz gut ein. sehr gut sogar. und irgendwie kommt langsam auch das gefühl dafür, dass es nicht schlimm ist älter und alt zu werden. dass es sogar eine ganz gute qualität haben kann. mehr zufriedenheit. mehr ruhe. und plötzlich hab ich sogar auch bilder von mir als ganz alte frau. irgendwo ein häuslein am wasser und daneben ein gläsernes treibhaus. zum rosen und orchideen züchten. und dann, als noch ältere frau einfach nur noch sein. sein und alles ist/war gut.
bis dahin ist es aber noch ein ganz ganz weiter weg. und viel zu tun. und ich freue mich darauf.
bis dahin ist es aber noch ein ganz ganz weiter weg. und viel zu tun. und ich freue mich darauf.
gamine - am Freitag, 3. Juni 2005, 10:37 - Rubrik: la vie et moi
mit meiner entscheidungswilligkeit bin ich noch nicht ganz im lot. beruflich klappt das wunderbar, da kenn ich die grenzen gut. aber privat? manchmal kann ich mich wegen einer lapalie ewig lang nicht entscheiden, auf der anderen seite fälle ich entscheidungen mit tragweite im null komma nichts. und das dann nicht immer richtig.
so hab ich auch für einen job zugesagt, der mich ein verlängertes wochenende beanspruchen wird. es wird sicher lustig, da es sich um einen ganz geilen event handelt, aber es wird auch viel zu tun geben. der hacken ist aber, dass ich an diesem wochenende noch in meinen job sein werde, was heisst ich werde 10 tage ohne pause durcharbeiten müssen. und das jetzt in einer zeit, wo ich eh schon anfange doppelt zu arbeiten, weil ich jetzt abends ab und zu noch ne massage habe. werbung machen muss. ausserdem meine schwester verheiraten und sonst noch das normale leben anliegt.
nun habe ich zu entscheiden ob a. ich augen zu und durch und mir fürs nächste mal vornehme, bei solchen entscheidungen darüber zu schlafen zuerst. oder b. den event absagen soll, was ich gar nicht gerne mache, da ich eigentlich zu meinem wort stehen will.
so hab ich auch für einen job zugesagt, der mich ein verlängertes wochenende beanspruchen wird. es wird sicher lustig, da es sich um einen ganz geilen event handelt, aber es wird auch viel zu tun geben. der hacken ist aber, dass ich an diesem wochenende noch in meinen job sein werde, was heisst ich werde 10 tage ohne pause durcharbeiten müssen. und das jetzt in einer zeit, wo ich eh schon anfange doppelt zu arbeiten, weil ich jetzt abends ab und zu noch ne massage habe. werbung machen muss. ausserdem meine schwester verheiraten und sonst noch das normale leben anliegt.
nun habe ich zu entscheiden ob a. ich augen zu und durch und mir fürs nächste mal vornehme, bei solchen entscheidungen darüber zu schlafen zuerst. oder b. den event absagen soll, was ich gar nicht gerne mache, da ich eigentlich zu meinem wort stehen will.
gamine - am Freitag, 3. Juni 2005, 09:12 - Rubrik: la vie et moi
innerer. gestatten. schön sie kennenzulernen.
da ich z.b. süssigkeiten widerstehen kann und mich trotz anschiss zum joggen bewegen kann, meinen haushalt einigermassen im griff hab und auch meine buchhaltung erledige, hab ich gedacht, ich hätte es so einigermassen im griff.
jetzt stell ich fest, am verwirklichen meiner pläne hindert mich so eine blockade. eine blockade aus schüchternheit, unsicherheit, faulheit, und sonst noch so einige nebengeräusche. und ich hab mir gesagt, diese blockade wird jetzt einfach nicht beachtet, sondern trotzdem getan was getan werden muss.
und diese blockade erklärte ich, ein bisschen selbstmittleidig, als ne art knacks oder so ähnlich. und jetzt, guten morgen, fällt es mir wie schuppen vor die augen. es ist schlicht und eifach der getarnte innere schweinehund.
da ich z.b. süssigkeiten widerstehen kann und mich trotz anschiss zum joggen bewegen kann, meinen haushalt einigermassen im griff hab und auch meine buchhaltung erledige, hab ich gedacht, ich hätte es so einigermassen im griff.
jetzt stell ich fest, am verwirklichen meiner pläne hindert mich so eine blockade. eine blockade aus schüchternheit, unsicherheit, faulheit, und sonst noch so einige nebengeräusche. und ich hab mir gesagt, diese blockade wird jetzt einfach nicht beachtet, sondern trotzdem getan was getan werden muss.
und diese blockade erklärte ich, ein bisschen selbstmittleidig, als ne art knacks oder so ähnlich. und jetzt, guten morgen, fällt es mir wie schuppen vor die augen. es ist schlicht und eifach der getarnte innere schweinehund.
gamine - am Dienstag, 24. Mai 2005, 13:05 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
von: göttin jetzt hab ich den namen verfläscht, auch dass noch norah jones. (uff jetz bin ich aber froh). jedenfalls wollt ich sagen, dass mich dieser song wenigstens ein bisschen tröstet, denn das scheiss gefühl von heut morgen und gestern abend klebt jetzt mal wieder an mir, wahnsinnig schwer das abzuschütteln. dazu die angst, dass noch was passieren wird.
mir kommt jetzt auch in den sinn woher ich diesen knacks habe. und zwar hatten meine eltern (die eltern sind immer schuld) eines der ersten videogeräte, noch ein älteres modell als vhs. und meine ältere schwester und ich fanden das natürlich sehr spannend heimlich die verbotenen filme zu schaun. und so war auch mal frankenstein dran. so die ganz alte s/w version. mitten im film musste ich dann weg, weil ich vom turnverein oder den pfadfindern oder sonst so ein kindertermin hatte. ja und dieser frankenstein ist meiner zarten vielleicht neunjährigen seele eingefahren, dass ich am schönsten sonnentag bei jeder hausecke zusammenzuckte, weil ich dachte frankenstein könnte auftauchen. dieser schreckliche verfolgungswahn ging ca. 1 monat, dann flachte er langsam ab. leider konnte ich mit niemandem darüber reden, da wir verbotener weise geguckt haben. wenn ich das so schreibe hat das wohl vielleicht wirklich noch eine spuhr hinterlassen. muss wohl mal so ne tiefenhypnosetherapie machen oder so und zurück in die neujährige gamine schlüpfen und mit dem frankenstein freundschaft schliessen gehen.
mir kommt jetzt auch in den sinn woher ich diesen knacks habe. und zwar hatten meine eltern (die eltern sind immer schuld) eines der ersten videogeräte, noch ein älteres modell als vhs. und meine ältere schwester und ich fanden das natürlich sehr spannend heimlich die verbotenen filme zu schaun. und so war auch mal frankenstein dran. so die ganz alte s/w version. mitten im film musste ich dann weg, weil ich vom turnverein oder den pfadfindern oder sonst so ein kindertermin hatte. ja und dieser frankenstein ist meiner zarten vielleicht neunjährigen seele eingefahren, dass ich am schönsten sonnentag bei jeder hausecke zusammenzuckte, weil ich dachte frankenstein könnte auftauchen. dieser schreckliche verfolgungswahn ging ca. 1 monat, dann flachte er langsam ab. leider konnte ich mit niemandem darüber reden, da wir verbotener weise geguckt haben. wenn ich das so schreibe hat das wohl vielleicht wirklich noch eine spuhr hinterlassen. muss wohl mal so ne tiefenhypnosetherapie machen oder so und zurück in die neujährige gamine schlüpfen und mit dem frankenstein freundschaft schliessen gehen.
gamine - am Mittwoch, 18. Mai 2005, 09:41 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ausserdem hatte ich gestern nicht so nen tollen abend, da ich in sachen hochzeitsvorbereitungen unterwegs war und einfach wirklich nicht warmwerden kann mit meinem schwager in spee. und das macht mich irgendwie traurig. und so bin ich irgendwie ziemlich sensibel jetzt. leute bitte verschont mich! ich will nur in frieden mein leben feiern.
gamine - am Mittwoch, 18. Mai 2005, 08:42 - Rubrik: la vie et moi
dieses jahr hab ich ja meinem vorgärtchen leben eingehaucht. und jetzt fehlt natürlich eigentlich noch der grill. da gibt es bisher zwei hauptvarianten. nen kleinen kohlegrill, wobei ich bedenken hab, dass der inklusive die rauchemmision auf städtischem gebiet nicht unbedingt tolleriert, bzw. sogar verboten sein könnte. wäre aber sehr praktisch da klein und handlich. variante 2 ist ein gasgrill, welchen ich von meiner schwester dauerauslehnen könnte, denn sie haben 2 davon. der ist aber grösser und müsste wohl um regenschäden und gänzliches verschwinden reingenommen werden, was bei der grösse eher umständlich ist. nun gut. da gestern zeitweise die sonne lachte und ich mal zuhause war kam die lust auf grillen unbändig auf, und wollte den gasgrill bei der schwester abholen, welche aber erst später nachhause kam. nach längerem nicht wissen was nun kam die blitzidee: tischgrill. das war dann auch ganz gemütlich und gänzlich ohne aufwand möglich. bei der gelegenheit kam mir in den sinn, dass meine freundin u. mal mit ihrem ex ihr haus umgebaut hat, und während der bauphase von einem jahr nur ein einziger raum im haus bewohnt hat. während dieser zeit haben sie ausschiesslich auf dem tischgrill gekocht und wahre wunder darauf verbracht.
gamine - am Montag, 16. Mai 2005, 16:49 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen