la vie et moi
tee ausgeschüttet auf dem büro tisch. aber zum glück nicht in die tastatur! auf in den neuen tag!
gamine - am Freitag, 12. Mai 2006, 08:17 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn ich am mittagstisch mit ansehen muss, wie mein vater meine nichte anschnautzt bis sie weint, wegen einer lapalie, dann brichts mir das herz, weil ich unzählige male die leidende war und versuche meine nichte in schutz zu nehmen, was gar nicht leicht ist. (und weiss auch gleichzeitig warum ich möglichst selten dort esse)
wenn ich eine neue herausforderung annehmen und auf anhieb nicht alles kann, möchte ich am liebsten alles hinschmeissen, weil ich ein alleskönner sein will.
wenn an so tagen wie jetzt so tiefschürfendes zusammenkommt könnte man nicht meinen, ich sei schon 34 jahre klug, sondern irgendwo zwischen kindergarten und pubertät steckengeblieben.
und wenn ich jetzt so fies zu mir bin ist das jetzt noch fieser.
doch fernsehen und pizza?
wenn ich eine neue herausforderung annehmen und auf anhieb nicht alles kann, möchte ich am liebsten alles hinschmeissen, weil ich ein alleskönner sein will.
wenn an so tagen wie jetzt so tiefschürfendes zusammenkommt könnte man nicht meinen, ich sei schon 34 jahre klug, sondern irgendwo zwischen kindergarten und pubertät steckengeblieben.
und wenn ich jetzt so fies zu mir bin ist das jetzt noch fieser.
doch fernsehen und pizza?
gamine - am Mittwoch, 10. Mai 2006, 16:17 - Rubrik: la vie et moi
ich muss erst um halb sieben wieder arbeiten und heute ist wirklich mal wieder so ein tag, wo ich mich einfach in einem loch verkriechen und nie mehr hervorkommen möchte. soll ich jetzt eine pizza holen und den fernseher anstellen?
gamine - am Mittwoch, 10. Mai 2006, 16:12 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Haselnuss (Außergewöhnlich) – charmant, anspruchslos, sehr verständnisvoll, weiß es einen Eindruck zu hinterlassen, aktiver Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, beliebt, gefühlvoll, komplizierter Liebhaber, ehrlicher, toleranter Partner, genaue Vorstellung von Gerechtigkeit.
gemäss meinem geburtsdatum bin ich das. und eigentlich kann ich mich damit anfreunden. aussert "komplizierter liebhaber" gibt mir ein bisschen zu denken.
Test von da
edit: so, der link sollte jetzt linken. sorry
gemäss meinem geburtsdatum bin ich das. und eigentlich kann ich mich damit anfreunden. aussert "komplizierter liebhaber" gibt mir ein bisschen zu denken.
Test von da
edit: so, der link sollte jetzt linken. sorry
gamine - am Mittwoch, 10. Mai 2006, 08:35 - Rubrik: la vie et moi
mein bauchgefühl stimmt mal wieder ganz und gar nicht. nun muss ich nur noch rausfinden, was los ist und was dann zu tun ist.
gamine - am Mittwoch, 10. Mai 2006, 08:20 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
letzte woche war ich mal wieder mit meinen plakaten unterwegs, um die in möglichst vielen läden anzupinnen, da ich in 2 wochen eigentlich nen kurs geben möchte, aber bisher nur eine anmeldung habe. und ich wünsche 6 teilnehmerInnen. des weiteren ist werbung machen sowieso bitter nötig, nach 4 wochen absenz.
gut. so fahr ich extra noch ein kaff weiter, was ich schon immer mal wollte, und bin auch extra früh gestartet, damit ich möglichst lange vom lauen nachmittagsverkehr profitieren konnte. und was passiert? bis 14.00 uhr mittagspause.
zu meiner eigenen überraschung kam in mir wieder mal der grosse landkoller hoch. wie rückständig es doch ist, solche zeiten einzuhalten. und wie mühsam. wie gerne ich es hab, dass in der stadt über mittag alles offen ist, und sogar am sonntag eingekauft werden kann. und so frage ich mich aber auch, warum mir diese stück freiheit so wichtig ist.
weissauchnicht. hoffe nur, es kommt mir nie wieder in den sinn, aufs land zu ziehen.
gut. so fahr ich extra noch ein kaff weiter, was ich schon immer mal wollte, und bin auch extra früh gestartet, damit ich möglichst lange vom lauen nachmittagsverkehr profitieren konnte. und was passiert? bis 14.00 uhr mittagspause.
zu meiner eigenen überraschung kam in mir wieder mal der grosse landkoller hoch. wie rückständig es doch ist, solche zeiten einzuhalten. und wie mühsam. wie gerne ich es hab, dass in der stadt über mittag alles offen ist, und sogar am sonntag eingekauft werden kann. und so frage ich mich aber auch, warum mir diese stück freiheit so wichtig ist.
weissauchnicht. hoffe nur, es kommt mir nie wieder in den sinn, aufs land zu ziehen.
gamine - am Montag, 8. Mai 2006, 10:53 - Rubrik: la vie et moi
dafür hat sich das karma in einer sache zu meinen gunsten gewendet. und zwar musste ich jahrelang immer diversen leuten die pflanzen während den ferien giessen. und zwar menschen, von denen wusste ich, ich würde sie nie für den gleichen dienst bei mir fragen. erstens ging ich zu dieser zeit eh nie viel weg, zweitens lebte ich da in einem nachbarschaftlichen umfeld, welches solche fälle abgedeckt hätte.
also leistete ich einen deutlichen überhang an ferien-pflanzen-giesserei, was mich daher ein bisschen nervte, dass ich noch nen weiten anfahrtsweg hatte.
nun ist es aber so, dass ich sehr viel in die ferien fahre in meinem jetzigen leben, was wunderbar ist, aber ich habe eine katze und überdurchschnittlich viele pflanzen, drinnen und auf allen fenstersimsen. (aber keine geranien ;) und mein nachbarengel m., die selber fast nie weg fährt, in den mehr als 2 jahren jetzt bloss eine woche und sie hat weder katzen noch viele pflanzen, hegt und pflegt ca. 6 wochen im jahr haus und hof von mir, ohne dass ich mich gross revanchieren kann. ausser dem merci-blumenstraus und ev. ein kleines mitbringsel aus den ferien.
ich glaube fest daran, dass es am schluss immer aufgeht. jedenfalls hilft mir dieser glaube auch, ungerechtigkeiten besser und mit einem lächeln zu ertragen. denn ich kriege auch viel geschenkt. das wollte ich auch mal sagen. danke.
also leistete ich einen deutlichen überhang an ferien-pflanzen-giesserei, was mich daher ein bisschen nervte, dass ich noch nen weiten anfahrtsweg hatte.
nun ist es aber so, dass ich sehr viel in die ferien fahre in meinem jetzigen leben, was wunderbar ist, aber ich habe eine katze und überdurchschnittlich viele pflanzen, drinnen und auf allen fenstersimsen. (aber keine geranien ;) und mein nachbarengel m., die selber fast nie weg fährt, in den mehr als 2 jahren jetzt bloss eine woche und sie hat weder katzen noch viele pflanzen, hegt und pflegt ca. 6 wochen im jahr haus und hof von mir, ohne dass ich mich gross revanchieren kann. ausser dem merci-blumenstraus und ev. ein kleines mitbringsel aus den ferien.
ich glaube fest daran, dass es am schluss immer aufgeht. jedenfalls hilft mir dieser glaube auch, ungerechtigkeiten besser und mit einem lächeln zu ertragen. denn ich kriege auch viel geschenkt. das wollte ich auch mal sagen. danke.
gamine - am Mittwoch, 3. Mai 2006, 08:34 - Rubrik: la vie et moi
aus nachbars garten kirschen klauen möchte ich nicht, bzw. noch nicht, denn diese sind ja noch nicht gewachsen. aber magnolienblüten, die möchte ich klauen. klammheimlich nachts einige zweige abzwicken und dann in meine grosse bodenvase stellen und so ein ganz besonderer zauber in meine wohnung holen. fast bei jeder magnolie denk ich das.
aber ich tu es nicht. spätestens jetzt nicht mehr, nachdem gestern ein kopfsalat nicht mit mit nachhause gekommen ist. auf der quittung war er aber getippt, also hab ich ihn bezahlt, aber er ist verschwunden. so muss es der frau gegangen sein, die vor ein paar tagen vor mir nen käse hat liegen lassen, welcher dann mit mir nachhause gekommen ist.
man kriegt einfach alles zurück. das ist karma. und bei mir manchmal schon fast aberglaube.
aber ich tu es nicht. spätestens jetzt nicht mehr, nachdem gestern ein kopfsalat nicht mit mit nachhause gekommen ist. auf der quittung war er aber getippt, also hab ich ihn bezahlt, aber er ist verschwunden. so muss es der frau gegangen sein, die vor ein paar tagen vor mir nen käse hat liegen lassen, welcher dann mit mir nachhause gekommen ist.
man kriegt einfach alles zurück. das ist karma. und bei mir manchmal schon fast aberglaube.
gamine - am Mittwoch, 3. Mai 2006, 08:29 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mein velo hat nen platten. und in einem anfall von: selbst ist die frau und in meiner schulzeit hab ich ja mal nen veloflick-ferienpass-kurs besucht hab ich jetzt das velo auf den kopf sattel gestellt und angefangen, den defekten schlauch rauszurupfen, in der absicht, nen neuen, gleichen zu kaufen und diesen dann eins, zwei an seinen platz zu befördern. jetzt krieg ich den schlauch irgendwie nicht bei den bremsen weg. diese müssten wohl ausgehängt oder so werden.
klar, ich könnte den schlauch einfach zerschneiden, aber bei der montage des neuen werde ich an der gleiche stelle scheitern.
und ich kann auch so zum velohengst hinken und errötenden hauptes meine unfähigkeit gestehen.
ich wart noch ein bisschen ab ob mir ne bessere idee einfällt ;-D ich mechanikerin ich
klar, ich könnte den schlauch einfach zerschneiden, aber bei der montage des neuen werde ich an der gleiche stelle scheitern.
und ich kann auch so zum velohengst hinken und errötenden hauptes meine unfähigkeit gestehen.
ich wart noch ein bisschen ab ob mir ne bessere idee einfällt ;-D ich mechanikerin ich
gamine - am Dienstag, 2. Mai 2006, 10:42 - Rubrik: la vie et moi
ich hasse strassenverkehrsämter!
edit: ein paar details dazu:
a: was, du gehst selber den auto prüfen?
g: ja. der mechaniker meines vertrauens ist zufälligerweise auch mein erzeuger, und der ist zu faul dazu.
a: gehst du im minirock?
hätte ich wohl wirklich tun sollen, und nicht nur die engste jeans anziehen. zu beanstanden hatte er mehrere sachen. bäähh.
edit: ein paar details dazu:
a: was, du gehst selber den auto prüfen?
g: ja. der mechaniker meines vertrauens ist zufälligerweise auch mein erzeuger, und der ist zu faul dazu.
a: gehst du im minirock?
hätte ich wohl wirklich tun sollen, und nicht nur die engste jeans anziehen. zu beanstanden hatte er mehrere sachen. bäähh.
gamine - am Dienstag, 2. Mai 2006, 10:34 - Rubrik: la vie et moi