la vie et moi

zum glück nur hier auf diesem bild und nicht im richtigen leben ;-)
gamine - am Montag, 24. Juli 2006, 11:43 - Rubrik: la vie et moi
nach dem gurten am sonntag gehts heute nach nion. also das programm hat wunderbar mit philipp fankhauser angefangen, aber dannach gabs keine gänsehaut-band mehr. leider. und dach etwa 3 stunden auf dem gurten merkte ich, dass trotz bierkonsum abschalten nicht mehr so gut und leicht geht. und ich fragte mich, ob ich wohl doch wiedermal so richtig 3 tage mit vollem programm an ein openair sollte. ausserdem frage ich mich noch weiter, wann ich die grauen schwaden endlich abschütteln kann.
und: nach bruno der bär kommt jetzt bruno das sommerhoch!
und: nach bruno der bär kommt jetzt bruno das sommerhoch!
gamine - am Dienstag, 18. Juli 2006, 08:32 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mein badezimmerspiegel ist ein ganz gutmütiger und gnädiger. nicht so einer von der grellen und gnadenlos wahren sorte. in meinem badezimmerspiegel sehe ich mein antlitz, so der spur nach, ob die schminke verschmiert oder eine haarsträhne zu berge steht, ansonsten lächelt es mich kurz an und fertig. andere sachen brachen eine betrachtung von der disanz, welche man herstellt wenn man die nase an den spiegel drückt. sonst sind sie verhüllt. anders der spiegel unter der sonnenblende in meinem auto. und ja, mein super auto hat auch bei der fahrerseite nen spiegel under der sonnenblende! danke renault! du denkst an deine fahrerinnen. item. so passiert es aber oft, dass ich vor einer ampel dann mal was entdecke, was mir gar nicht gefällt! wie zum beispiel ein graues haar. und dann, bevor ich mir dessen entledigen kann, wird bestimmt schon wieder grün.
dies ist eine situation, die mich immer wieder in höchste unruhe versetzt. und ich weiss, das ist nicht sehr gut im strassenverkehr. als abhilfe hab ich jetzt auch immer eine pinzette in der handtasche, aber auch für mit der ist die zeit oft zu knapp.
jaja, ich weiss. irgendwann, wenn das spiel so nicht mehr geht werde ich schon anfangen, graue haare toll und weise zu finden. aber momentan ist es noch nicht so weit. meines wundervollen, einfühlsamen badezimmerspiegels sei dank!
dies ist eine situation, die mich immer wieder in höchste unruhe versetzt. und ich weiss, das ist nicht sehr gut im strassenverkehr. als abhilfe hab ich jetzt auch immer eine pinzette in der handtasche, aber auch für mit der ist die zeit oft zu knapp.
jaja, ich weiss. irgendwann, wenn das spiel so nicht mehr geht werde ich schon anfangen, graue haare toll und weise zu finden. aber momentan ist es noch nicht so weit. meines wundervollen, einfühlsamen badezimmerspiegels sei dank!
gamine - am Freitag, 14. Juli 2006, 10:05 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
in einer nacht im stundentakt erbrechen, obwohl der magen schon längst leer ist, lässt einem erahnen, wie dreckig es einem gehen kann.
dannach ist man vollend leer und irgendwie wie auf drogen.
heute geht es mir bereits wieder so gut, dass ich vorhin ein schweinsfilet mariniert habe und die fotos wahnsinnig blogbar geworden wären, wenn ich nicht zu faul dafür gewesen wäre.
und wieder ist die polarität so nah. das kotzen und das schmausen.
dannach ist man vollend leer und irgendwie wie auf drogen.
heute geht es mir bereits wieder so gut, dass ich vorhin ein schweinsfilet mariniert habe und die fotos wahnsinnig blogbar geworden wären, wenn ich nicht zu faul dafür gewesen wäre.
und wieder ist die polarität so nah. das kotzen und das schmausen.
gamine - am Sonntag, 9. Juli 2006, 20:28 - Rubrik: la vie et moi
was manchmal schwer auszuhalten ist, ist dass auf der einen seite schweres leid ist, und auf der anderen seite grosse freude. eine hälfte der erdkugel ist am verhungern, und auf der anderen seite fressen sich die leute zu tode.
dies ist die polarität auf dieser welt, die scheinbar damals angefangen hat, als eva in den apfel biss. und was genau sollen wir jetzt nun dabei lernen?
beides gleichzeitig zuzulassen, und so eine verschmelzung der polarität in einem selber zu bewirken und den ewigen frieden in einem selber zu erreichen.
diese aufgabe ist so schwer, die kann man ja gar nicht erfüllen.
also demütig das haupt senken und derweilen nehmen was da kommt?
achhhhhhhhh
dies ist die polarität auf dieser welt, die scheinbar damals angefangen hat, als eva in den apfel biss. und was genau sollen wir jetzt nun dabei lernen?
beides gleichzeitig zuzulassen, und so eine verschmelzung der polarität in einem selber zu bewirken und den ewigen frieden in einem selber zu erreichen.
diese aufgabe ist so schwer, die kann man ja gar nicht erfüllen.
also demütig das haupt senken und derweilen nehmen was da kommt?
achhhhhhhhh
gamine - am Freitag, 7. Juli 2006, 09:33 - Rubrik: la vie et moi
um den schwierigen spitalbesuch zu verarbeiten, machten wir eine lange fahrt mit meinem boot. ja, es ist sommer. und es ist wunderbar.
bei unserem zielhafen mussten wir feststellen, dass eine von mir immer gerne besuchte beiz, die nur im sommer betrieben wird, verschwunden ist.
und der challenger ist in der schweiz ein ganz beliebtes und auch aufälliges boot. es hat sich eine art gruss entwickelt, ähnlich den schweren biker-jungs. aber eigentlich grüssen sünneler und brätler und bädeler und böötler sich öfter und reden ein paar worte, ganz unbekannterweise. und das ist super. gäbe es den winter nicht, wir wären glaub ich offener als die brasilianer!
bei unserem zielhafen mussten wir feststellen, dass eine von mir immer gerne besuchte beiz, die nur im sommer betrieben wird, verschwunden ist.
und der challenger ist in der schweiz ein ganz beliebtes und auch aufälliges boot. es hat sich eine art gruss entwickelt, ähnlich den schweren biker-jungs. aber eigentlich grüssen sünneler und brätler und bädeler und böötler sich öfter und reden ein paar worte, ganz unbekannterweise. und das ist super. gäbe es den winter nicht, wir wären glaub ich offener als die brasilianer!
gamine - am Montag, 3. Juli 2006, 08:30 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
letztes stand ich im migros an der kasse und merkte, als ich die tube aufs förderband legen wollte, dass ich anstatt fitonaise, also mayonaise light, fitonaise mit kräutern genommen hatte. ich rannte durch den laden um das noch schnell auszutauschen, bevor ich ans zahlen käme.
und da ist mir so durch den kopf, dass mir das eigentlich auf die nerven geht. die wahnsinnige vielfalt der produkte, die in unseren läden herrscht.
absolut das kalb gemacht....
wir sind schon eine schrege gesellschaft, besonders wenn man denkt wie viele menschen immer am jammern sind.
und da ist mir so durch den kopf, dass mir das eigentlich auf die nerven geht. die wahnsinnige vielfalt der produkte, die in unseren läden herrscht.
absolut das kalb gemacht....
wir sind schon eine schrege gesellschaft, besonders wenn man denkt wie viele menschen immer am jammern sind.
gamine - am Freitag, 30. Juni 2006, 12:16 - Rubrik: la vie et moi
ist momentan der neuste schrei in meiner psychotherapie mit und an mir selber. und das ist einfach die einsicht, dass wir aufhören müssen die anderen an allem schuld zu geben und besser anfangen sollten, die verantwortung selber zu übernehmen für uns selber. -immer - . d.h. wenn ich zum beispiel jetzt ein bisschen den blues schiebe, weil jemand was ohne mich macht, dann kann ich mich selber trösten und sagen: das ist okay. es passiert mir nichts und ich verliere nichts und niemanden, das leben ist so und du willst es so und eigentlich ist alles gut. (tönt wirr und kompliziert, ich weis. aber hauptsache ich komme draus, falls ich das wieder vergesse kann ich's nachlesen.)
und eigentlich kommen all die angesammelten verlustängste und sehnsüchte aus meinem gesamten bisherigen leben jetzt hoch und die aktuelle situation ist nur das zünglein an der waage. und es ist eine chance, diese gefühle jetzt zuzulassen und liebevoll mit mir umzugehen, dann vielleicht kann dieser angesammelte schrott heilen und verrauchnen.
wiedermal hab ich das gefühl, dass ich doch allmählich erwachsen werde.
und: nein, ich bin nicht einer sekte beigetreten ;-)
und eigentlich kommen all die angesammelten verlustängste und sehnsüchte aus meinem gesamten bisherigen leben jetzt hoch und die aktuelle situation ist nur das zünglein an der waage. und es ist eine chance, diese gefühle jetzt zuzulassen und liebevoll mit mir umzugehen, dann vielleicht kann dieser angesammelte schrott heilen und verrauchnen.
wiedermal hab ich das gefühl, dass ich doch allmählich erwachsen werde.
und: nein, ich bin nicht einer sekte beigetreten ;-)
gamine - am Mittwoch, 28. Juni 2006, 23:31 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
heut geh ich zum ersten mal in diesem jahr an ein openair. es ist ein munziges, mit waldanbiente, und eine freundin von mir wird dort mit ihrer band auftreten. ich freue mich sehr!
dies tröstet mich darüber hinweg, dass der mensch, mit dem ich in letzter zeit immer in den ferien war, diesmal ohne mich und mit jemandem anders verreist. gut, nur für eine woche, und das ist schon okay, ich hab ja kein ferien-zusammenverbring-monopol. aber ich merke, und darüber bin ich recht erstaunt, dass eine ganze palette von gefühlen über diesen sachverhalt bei mir ausgelöst werden....
obwohl ich bereits auch mit jemandem anderes in wien war letztes jahr und im sommer auch allein zu ner freundin auf die liparischen inseln gehen werde....
tja, wer soll den aus mir schlau werden, wenn ich es selber nicht werde??
dies tröstet mich darüber hinweg, dass der mensch, mit dem ich in letzter zeit immer in den ferien war, diesmal ohne mich und mit jemandem anders verreist. gut, nur für eine woche, und das ist schon okay, ich hab ja kein ferien-zusammenverbring-monopol. aber ich merke, und darüber bin ich recht erstaunt, dass eine ganze palette von gefühlen über diesen sachverhalt bei mir ausgelöst werden....
obwohl ich bereits auch mit jemandem anderes in wien war letztes jahr und im sommer auch allein zu ner freundin auf die liparischen inseln gehen werde....
tja, wer soll den aus mir schlau werden, wenn ich es selber nicht werde??
gamine - am Samstag, 24. Juni 2006, 11:04 - Rubrik: la vie et moi
meine freundin u. hat zwecks scheidung ihren namen geändert. sprich den mädchennamen wieder angenommen. lustigerweise fragen die meisten, denen sie sagt: ich heisse jetzt k. und nicht mehr b.: "oh wie schön, haben sie geheiratet?" worauf die antwort lautet: "nein, mich scheiden lassen". zum glück sagt und meint u. das mit einem lächeln auf den lippen. denn die leute sind verunsichert ob so einer direkten antwort.
gestern sprach ich ihr auf die comebox, und dabei hab ich gemerkt, dass ihr ansagetext noch den alten namen schwingt. was das nicht alles so mit sich bringt ;-).
ich hatte es einfach. ich, modern wie ich schon mit 23 jahren war, hab bei der heirat meinen namen behalten, und den namen des ex hintendran gehängt. dieser doppelname war, aussert in amtlichen dingen, mehr schein als sein. und das anhängsel dann schnell wieder abgeschnippelt.
abgesehen davon find ich meinen familiennamen eigentlich gar nicht schön. der vorname zum glück aber schon, ob das wohl der grund ist , dass ich beinahe ausnahmslos alle menschen auf anhieb dutze?
und eigentlich finde ich kürzere einträge besser, da schneller gelesen. und in letzter zeit werd ich ein bisschen länger. ob das wohl eine alterserscheinung ist?
gestern sprach ich ihr auf die comebox, und dabei hab ich gemerkt, dass ihr ansagetext noch den alten namen schwingt. was das nicht alles so mit sich bringt ;-).
ich hatte es einfach. ich, modern wie ich schon mit 23 jahren war, hab bei der heirat meinen namen behalten, und den namen des ex hintendran gehängt. dieser doppelname war, aussert in amtlichen dingen, mehr schein als sein. und das anhängsel dann schnell wieder abgeschnippelt.
abgesehen davon find ich meinen familiennamen eigentlich gar nicht schön. der vorname zum glück aber schon, ob das wohl der grund ist , dass ich beinahe ausnahmslos alle menschen auf anhieb dutze?
und eigentlich finde ich kürzere einträge besser, da schneller gelesen. und in letzter zeit werd ich ein bisschen länger. ob das wohl eine alterserscheinung ist?
gamine - am Donnerstag, 15. Juni 2006, 09:03 - Rubrik: la vie et moi