la vie et moi
nachdem ich nun bereits 5 jahre getrennt bin, muss ich erkennen, dass mein ex. echt ein grosser fehler war, ich 8 jahre recht verplempert habe mit ihm und ich mich eigentlich sogar ein bisschen dafür schäme. schluss mit dem schönreden!
das einzig gute: ich bin seit 5 jahren getrennt von dem und heute ein ganz grosses stück weiter und glücklich.
so, und jetzt kann ich mal anfangen mir das zu verzeihen.
gott brauch ich manchmal lang!
das einzig gute: ich bin seit 5 jahren getrennt von dem und heute ein ganz grosses stück weiter und glücklich.
so, und jetzt kann ich mal anfangen mir das zu verzeihen.
gott brauch ich manchmal lang!
gamine - am Montag, 20. November 2006, 14:35 - Rubrik: la vie et moi
da ich heute morgen nen mega fetten auftrag an land gezogen habe, geh ich am nachmittag, bevors abends dann nochmals mit arbeiten los geht, shoppen. eine jeans und ne warme winterjacke sind von nöten. hab ich schon sehr lange nicht mehr gemacht. meine finanzen sehen gut aus für die kommenden monate. aber anstehen tut auch vieles:
zahnarzt
steuern
laptop
weiterbildung
vorsorge
knochentrocken
zahnarzt
steuern
laptop
weiterbildung
vorsorge
knochentrocken
gamine - am Montag, 13. November 2006, 12:34 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
brauch ich diesjahr ne warme winterjacke. ev. daunen oder sowas. aber die kauf ich mir selber ;-)
gamine - am Freitag, 10. November 2006, 11:07 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
jetzt bin ich grad mit meinem versicherungshengst zusammen gesessen, um endlich eine geschäftsversicherung abzuschliessen (danke göttin, dass alles gut gegangen ist bis jetzt!) und da sagt mir der doch: also wie lange kennen wir uns jetzt? (es sind 14 jahre) ich glaub ich hab noch nie jemandem so viele anpassungen gemacht wie dir.
ich nehm das jetzt als kompliment.
ich nehm das jetzt als kompliment.
gamine - am Montag, 6. November 2006, 12:03 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gestern die praxis eingeweiht und heute die wohnung gekündet. wo doch alles so nah beieinander wäre.
mit dem atelier ist es übrigens ähnlich verlaufen. zuerst hab ich in dem haus gewohnt wo ich das atelier gebaut habe. aber nie kurse gegeben. dann bin ich aus dem haus gezogen, aus gründen die das leben schrieb, und hab angefangen kurse zu geben.
irgendwie hab ich ein timing-problem oder es muss halt einfach so sein.
mit dem atelier ist es übrigens ähnlich verlaufen. zuerst hab ich in dem haus gewohnt wo ich das atelier gebaut habe. aber nie kurse gegeben. dann bin ich aus dem haus gezogen, aus gründen die das leben schrieb, und hab angefangen kurse zu geben.
irgendwie hab ich ein timing-problem oder es muss halt einfach so sein.
gamine - am Freitag, 27. Oktober 2006, 10:16 - Rubrik: la vie et moi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
manchmal, auch wenn etwas noch so traurig ist, kann ich nicht weinen. und manchmal, wenn ich nicht anders kann, weine ich hier und jetzt. auch wenn das in einem restaurant ist oder sonst in unpassenden situationen.
dies zeigt mir, dass man eigentlich immer nur wegen sich selber weint.
dies zeigt mir, dass man eigentlich immer nur wegen sich selber weint.
gamine - am Montag, 23. Oktober 2006, 08:57 - Rubrik: la vie et moi
also wenn ich jetzt nach hause komme riechts so, als würden hier starke raucher leben.
und da ich das mal so lebte in vergangenheit, kommt mir in den sinn, wie froh ich bin, dass ich das nicht mehr so habe. denn feine düfte hab ich immer gern gehabt. und wenn man damals mal richtig lüftete und ein duftlämpli anzündete oder die wäsche in der wohnung hängte oder was leckeres kochte konnte man sich daran nur bis zur nächsten zigi freuen. und das dauerte nie lang bei zwei kettenraucher.
wenn ich zurückdenke, dass ich mir zum schluss hin mal sagte: jetzt rauch ich nur noch ein päckli pro tag. dies war aber leider nachmittags um vier schon fertig. uiuiuiuiui...
und da ich das mal so lebte in vergangenheit, kommt mir in den sinn, wie froh ich bin, dass ich das nicht mehr so habe. denn feine düfte hab ich immer gern gehabt. und wenn man damals mal richtig lüftete und ein duftlämpli anzündete oder die wäsche in der wohnung hängte oder was leckeres kochte konnte man sich daran nur bis zur nächsten zigi freuen. und das dauerte nie lang bei zwei kettenraucher.
wenn ich zurückdenke, dass ich mir zum schluss hin mal sagte: jetzt rauch ich nur noch ein päckli pro tag. dies war aber leider nachmittags um vier schon fertig. uiuiuiuiui...
gamine - am Mittwoch, 18. Oktober 2006, 16:39 - Rubrik: la vie et moi
durch den umstand, dass ich mir meine wohnung nachhaltig verpestet habe, merke ich, wie sehr ich eigentlich wohlgerüche wahrnehme. zum beispiel wenn man ins badezimmer kommt, und da hängt noch ein parfümduft von der morgentoilette. oder wenn ich meinen vorratsschrank öffne. oder gar den gewürzschrank. den spezifischen geruch meines massagezimmers, oder den im umkreis des duftlämpchens, auch wenn dort länger keine kerze mehr brannte.
und das hab ich mir alles versaut. keine ahnung wann ich nachhause kommen kann, und mir wieder ein neutraler geruch meiner wohnung entgegenkommt. und nicht dieser beissende brandgeruch. ich hab bereits alle vorhänge, decken und kissen gewaschen. ebenso alle küchenschränke inkl. sämtlichem geschirr.
und dennoch. ich bin froh ist sonst nichts passiert.
und das hab ich mir alles versaut. keine ahnung wann ich nachhause kommen kann, und mir wieder ein neutraler geruch meiner wohnung entgegenkommt. und nicht dieser beissende brandgeruch. ich hab bereits alle vorhänge, decken und kissen gewaschen. ebenso alle küchenschränke inkl. sämtlichem geschirr.
und dennoch. ich bin froh ist sonst nichts passiert.
gamine - am Montag, 16. Oktober 2006, 09:00 - Rubrik: la vie et moi
tja, ich bin im stress. gut so. das gibt geld. wenn ich jetzt aber schnell ein chilli anbrate, damit ich, nachdem ich mein auto zur werkstatt, dann eine massage und schnell in den malkurs endlich den feierabend mit einem feinen essen geniessen kann, den feierabend von einem tag, der bereits mit einem kinder-ferienkurs am morgen begonnen hat, dann geht der genuss flöten, weil man die platte auf volle pulle gelassen hat, und 2.5 stunden später nur froh ist, dass die katze noch lebt und der gusseiserne topf noch schwarz ist und nicht glühend rot, und man anstatt die massage, alle fenster aufreissen muss und sich fragt: wie lange wird meine wohnung noch verkohlt riechen und nur dankbar ist, dass eigentlich alles heil geblieben ist und der gusstopf eh schon nen spalt hatte, dann bleibt nur noch die frage: was mach ich mir nun zum znacht?
gamine - am Mittwoch, 11. Oktober 2006, 18:02 - Rubrik: la vie et moi
gestern, als ich von einem job weit weit weg nach hause fahren wollte, ging das blöde licht an meinem auto nicht. und ich wusste, über ne stunde fahrt steht bevor, und die dämmerung hatte bereits eingesetzt.
in solchen situationen fühl ich mich so hilflos wie ein baby. irgendwie ist das mit kindheits-verarschtfühl-sachen gekoppelt. emotional.
das telefon an meinen erzeuger, welcher in dem gebiet eigentlich fachmann ist, war gar nicht hilfreich. (logisch. von daher wohl irgend so ne komische koppelung)
das zweite telefon klang auch nicht viel besser, auf anhieb. fahr einfach so weit du noch kannst und ruf dann wieder an. dies tat ich. ziemlich verzweifelt. (wegen der koppelung. ich weiss, eine erwachsenen frau lässt sich von sowas nicht grad an der seele wanken)
dies tat ich. und als ich wie vereinbart wieder anrief, waren meine zwei helden bereits unterwegs. geh in die nächste beiz und wart auf uns. sie kamen, machten provisorisch licht am auto und der eine fuhr mein auto heim, der andere mich.
och wie wunderbar. und da das für mich ne grosse storry war wegen eben irgendwas vergangenem verkorksten und ich jetzt ein mega positives erlebniss hab, bin ich jetzt von irgendwas geheilt.
danke meine helden
in solchen situationen fühl ich mich so hilflos wie ein baby. irgendwie ist das mit kindheits-verarschtfühl-sachen gekoppelt. emotional.
das telefon an meinen erzeuger, welcher in dem gebiet eigentlich fachmann ist, war gar nicht hilfreich. (logisch. von daher wohl irgend so ne komische koppelung)
das zweite telefon klang auch nicht viel besser, auf anhieb. fahr einfach so weit du noch kannst und ruf dann wieder an. dies tat ich. ziemlich verzweifelt. (wegen der koppelung. ich weiss, eine erwachsenen frau lässt sich von sowas nicht grad an der seele wanken)
dies tat ich. und als ich wie vereinbart wieder anrief, waren meine zwei helden bereits unterwegs. geh in die nächste beiz und wart auf uns. sie kamen, machten provisorisch licht am auto und der eine fuhr mein auto heim, der andere mich.
och wie wunderbar. und da das für mich ne grosse storry war wegen eben irgendwas vergangenem verkorksten und ich jetzt ein mega positives erlebniss hab, bin ich jetzt von irgendwas geheilt.
danke meine helden
gamine - am Mittwoch, 11. Oktober 2006, 07:52 - Rubrik: la vie et moi