d. besucht gerne schlösser und burgen, was mir auch unheimlich gut gefällt und mich so mit einem ganz archaischen teil in mir verbindet...
gamine - am Mittwoch, 27. Februar 2013, 12:51
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
darum, glücklich zu sein. sei potential zu leben. halt in sich selber zu finden, vertrauen ins leben zu haben. zu sein. jetzt grad seh ich das so klar. und sich an die kraftquellen anzuschliessen. so bewältigt man alles.
eine freundin hat mir gesagt: beziehungen klären, kann man sehr gut, indem man sich fragt: was erwartest du von der person? und was denkst du, was erwartet diese person von dir. eine wunderbare übung für mich, mir selber klar zu werden: ja, worauf warte ich, dass es passiert....
eine freundin hat mir gesagt: beziehungen klären, kann man sehr gut, indem man sich fragt: was erwartest du von der person? und was denkst du, was erwartet diese person von dir. eine wunderbare übung für mich, mir selber klar zu werden: ja, worauf warte ich, dass es passiert....
gamine - am Mittwoch, 27. Februar 2013, 12:42
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
so viele unserer ängste, und vieles das uns bremst, beruht nur auf erfahrungen. weil man mal erfahren hat, dass es in die hose gehen kann. aber echt, wenn man wirklich was lernen will im leben, dann wäre es, auf die erfahrungen zu scheissen, denn es könnte ja dieses mal gut gehen, und mal könnte verpassen, es zu geniessen, vor lauter schiss vor der wiederholung des erfahrenens. phuu, darum bin ich so müde.
let it flow......
let it flow......
gamine - am Mittwoch, 20. Februar 2013, 23:47
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
sobald ich wieder in meiner mitte bin, ist alles okay. immer wieder den entscheid, das leben zu geniessen und sich zu freuen. und verstrickungen los zu lassen...
gamine - am Dienstag, 19. Februar 2013, 18:12
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch mehr druck. meine nachbarin textet mir, sie denke, es gehe mir nicht gut, das merke sie daran, dass ich nicht mehr echt sei, nicht mehr mich selber. in der tat bringt sie da ein thema auf den tisch, dass mich beschäftigt. mein freund und meine nachbarn verstehen sich nicht so gut, bzw. haben einfach nicht so viel gemeinsam, nebst einem altersunterschied von 12 jahren. und d. und ich haben auch nicht so viel zeit zum verschwenden, da er zwei kinder hat. da meine nachbarn und ich sehr eng waren, und sie extrem zu mir geschaut haben als es mir nicht gut ging, habe ich da ein schlechtes gewissen. bzw. ich fühle mich etwas zerrissen. irgendwie haben wohl alle gedacht, es sei dann so, wie es war als mein ex noch da war, wenn ich wieder eine beziehung habe. jetzt ist aber ein anderer mensch da. und vor lauter: wie mach ichs den nachbarn, d., den kindern von d., meiner familie recht, komm ich gar nicht dazu, rein zu fühlen: wie will ich es mir recht machen. das braucht unglaublich viel energie!
gamine - am Montag, 18. Februar 2013, 09:58
ich habe ein ziemliches gefühlshinundher, ist das wohl normal? hatte ich das bei a. auch? wohl weniger, weil ich a. damals auf keinen fall verliehren wollte und es genoss, nach 2 singlejahren wieder eine beziehung zu haben. aber es war vieles oje. das vergisst man schnell. und jetzt bei d., hab ich erstens gelernt, alleine zu sein, und zweitens gibr d. mir zu spüren, dass es für ihn jetzt für immer sein darf, mit mir. so schön, eigentlich, aber auch beängstigend... und wie soll mein leben aussehen, mit ihm? was wünsche ich mir?
gamine - am Freitag, 15. Februar 2013, 12:25