
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen


noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
so. und nun hab ich mich ein monat thailändisch ernährt, was ich sehr mag und bekanntlich auch wahnsinnig gesund und bekömmlich ist. meine hot-schwelle ist jedenfalls auch wieder ein stück höher gerutscht diesmal. festgestellt hab ich, dass blähungen bei mir nicht durch kabis oder bohnen oder zwiebeln hervorgerufen werden können, da diese in der thaiküche reichlich verwendet werden. ein neues studienthema: vielleicht sind für mich milchprodukte nicht so bekömmlich, denn davon lassen die asiaten ab.
in meinem überschwang hab ich auch gedacht, jetzt koch ich dann zuhause auch NUR noch thailändisch. ist aber ein witz. bärlauch und co. verlangen nach was anderem. ausserdem ein zitronencake und schinkengipfeli, was ich heut ins geschäft mitgebracht hab ist halt auch nicht zu verübeln. und ich bin ja schweizerin und nicht thailänderin.
in meinem überschwang hab ich auch gedacht, jetzt koch ich dann zuhause auch NUR noch thailändisch. ist aber ein witz. bärlauch und co. verlangen nach was anderem. ausserdem ein zitronencake und schinkengipfeli, was ich heut ins geschäft mitgebracht hab ist halt auch nicht zu verübeln. und ich bin ja schweizerin und nicht thailänderin.
gamine - am Mittwoch, 30. März 2005, 14:21 - Rubrik: leckerschlecker
heute. jetzt bin ich aber schon ein ganz grosses mädchen ;-). fühlt sich gar nicht so schlecht an...
gamine - am Mittwoch, 30. März 2005, 07:53 - Rubrik: la vie et moi