acts
aha
blogwelten
book's
clan
counter
easy
irr
la vie et les autres
la vie et moi
leckerschlecker
les autres et moi
mars
natur
reisen
selfworkwomen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 

reisen

dsc01345

dsc01402

dsc01388

in irgend ner bar in thailand mit live-musik. und dort gibt es leider fast keine bar, welche nicht von mehr oder weniger alter weisser und junge thai bevölkert sind. sextourismus gehört halt leider auch zu diesem wunderbaren land. jedenfalls war die bar von so einem skurilen paar, uns zwei, und sonst noch wenigen weitern leutchen bevölkert. der sänger sang ausschliesslich covers und begleitete sich mit gitarre und so ner art synthi selber, nicht immer ganz die richtigen töne treffend. die stimmung war gut, wir sassen beim bier und naja, ferien eben.

so stimmt der eric claptons cocaine an und singt im refrain: she don't lie, she don't lie, she don't lie cocaine old man, und dann nochmals: anstatt cocaine bumbum. der old man fühlte sich angesprochen, lächelte gequält und ging dann nach dem song zum sänger und steckte ihm eine geldnote zu. wahrscheinlich mit der ermahnung solche mätzchen zu unterlassen. haha. ach diese typen sind so lächerlich. kurz darauf verliess er mit seinem girl die bar. und der sänger spielte weiter und wir bestellten noch ein bier.

kommt mir alles vor. so kurz erst noch in bangkok und jezt schon wieder im büro. oh nein. gut geschlafen im eigenen bett, wobei wilde träume, welche sich noch in thailand abspielen. also ist meine seele noch dort. die muss jetzt aber dann doch auch nachhause kommen. die brauch ich hier. es ist schon komisch genug das ganze. muss mir sehr bald alle vorsätzte und erkenntnisse und pläne und das relax gefühl aufschreiben. bevor der alltag alles auffrisst. 4 wochen sind klasse. deeply relaxt.

nach der wirklich erlebnisreichen reise von nord nach sued (jetzt weiss ich was eine tempelstadt war. sukothai ist ueberwaeltigend.) bin ich an der ostkueste gelandet. endlich am meer. das tut wahnsinnig gut. bereits auf der dritten insel, auf ko chiang,ist nun wirklich ein wunderbarer easy peasy beach groove hier. ein bisschen wie eine grosse familie. kontakte sind leichter geknuepft als bei twoday ;). jetzt, im internetcafe singt einer zur unterhaltung der falangs ein bisschen karaoke. und ich sage euch: er muss noch ziemlich ueben. but its funny. und ferien unter drei wochen sollten nicht zugelassen werden. den ich merke eigentlich erst jetzt so die tage, dass ich relaxt bin. gut hab ich noch eine woche. morgen gehts auf die naechste insel, wo wirklich paradiesische straende auf einem warten sollen...

hab soeben mein thai massage diplom erhalten. chiangmai ist super, abgesehen vom verkehr, der ja auch wieder praktisch ist, da immer ein songtow in der naehe ist, welches dich dort hin bringt wo du hin moechtest. fuer 30 rappen. das menu am ersten massagetag war huehnerfuss nudel suppe mit huenerlunge. bravo. am 2 tag gabs nur gebratene kaefer. zum glueck gibts so viele leckere fruechte und leis. der einblick in den thaialltag war hoechst lehrreich. frauen sind sich auf der ganzen welt irgendwie aehnlich.

ich bin nicht der workaholic typ. ich bin aber auch nicht faul. was zu tun ist schwer in ordnung, aber leider hab ich den beruf noch nicht gefunden, wo mich wirklich ausfüllt. so hab ich mir mal vor einigen jahren geschworen, ich geh jetzt jährlich mindestens ein monat weg. so war ich in den letzten jahren in:
tansania 6 wochen
madagaskar 5 wochen
madagaskar 1 monat
costa rica 1 monat
thailand 1 monat
im letzten jahr hatte ich folgende kurztrips: wien, jesolo, tessin, schweizer alpen und eine woche in der südtürkey

gar nicht allzuschlecht die bilanz. jawohl, das leben ist keines falls nur zum arbeiten da :-)

was halt immer noch mein traum ist: mal 3 monate bis 2 jahre unterwegs sein. zuerst jetzt beruflich verändern und dann werde ich daran arbeiten...

ich hab die nacht geträumt schon in thailand zu sein. und das ist gut so. es gibt da so eine geschichte, die mich schon immer fasziniert hat. jemand reist mit einem indianer quer durch amerika. auf einmal bittet der indianer anzuhalten und setzt sich an den strassenrand. der begleiter fragt nach mehreren stunden was er da eigentlich tue. da antwortet der indianer: ich wart auf meine seele. die reist nicht so schnell wie das auto. diese geschichte gab mir schon immer zu denken, ganz allgemein in bezug auf das lebenstempo welches wir in unserem kulturkreis an den tag legen. und so stell ich mir vor wie meine seele sich sputen muss wenn ich irgendwohin fliege. wenn man aber ein ort schon kennt und liebt, kann mitunter die seele anscheinend auch vorausreisen...

och göttin, das mit dem seebeben ist einfach schrecklich. wenn ich in den fernseh guck, und dann seh ich strände, wo ich war und in 7 wochen wieder sein will, und da ist jetzt einfach alles kaputt und die menschen in not.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma
gratis counter