wenn man in einem blog einen beitrag liesst, und es kommt einem etwas dazu in den sinn, hat man 3 möglichkeiten. 1. man gibt seinen komentar dazu (am besten wenn es wirklich was mit dem beitrag zutun hat). 2. man geht in sein eigens blog und schreibt einen beitrag darüber (vornehmlich wenn der gedanke dazu irgendwie persönlicher ist). jetzt stellt sich aber noch die frage: verlinke ich zu dem blog, welcher den stein zum gedankenanstoss gegeben hat oder nicht. 3. man lässt das ganze bleiben und widmet sich der arbeit.
und dann gibt es noch tage wo man sich solche fragen stellt und tage wo man sich solche fragen nicht stellt.
und dann gibt es noch tage wo man sich solche fragen stellt und tage wo man sich solche fragen nicht stellt.
gamine - am Donnerstag, 21. April 2005, 10:02 - Rubrik: les autres et moi
matthiasblog meinte am 21. Apr, 10:18:
Für 2. gibt's ja Trackback. Hat aber nicht jeder Blog, deshalb müsste man ggf. auch noch 1. machen mit Hinweis auf 2.3. kommt eigentlich nicht in Frage! Wozu arbeiten, wenn man die Zeit auch angenehmer vermplempern kann :-).
gamine antwortete am 21. Apr, 10:38:
das gefällt mir ganz gut. das mit dem verplempern. verplempern ist sowieso jetzt grad mein heutiges lieblingswort.
matthiasblog antwortete am 21. Apr, 14:22:
Besser als plem-plem, das ist nämlich mein aktueller Geisteszustand... hab zu lange in den Bildschirm gestarrt. Und es liegen noch drei Stunden vor mir :-(.