was ist, wenn menschen sich voneinander weg entwickeln? sollte man sie gehen lassen? oder um der freunschaft und der alten zeit willen zueinander halten? was ist, wenn meschen, die man seit ewigkeiten kennt, einen in alte rollenverhalten zurück werfen? ist man selber noch keinen schritt weiter oder drückt einem das freundschaftsmuster in die alten bahnen?
die wahrheit liegt irgendwo in der mitte, würde d. jetzt sagen.
ein montag abend, fröhliches wiedersehen mit c., welche ich seit anderthalb jahren nicht mehr gesehen habe und u., welche eine längstjährige freundin von mir ist. u, stark mit allem belastet, partnerschaft, gesundheit, job... 45 und keine ahnung, ich möchte einfach nicht in ihrer haut stecken.
und ich hab mich so gefreut auf dieses apero. und dann ist es ein streitgespräch geworden. weil u. einfach durch ihr leben stolpert und für ihren mann alle ausreden sucht, um diese no go, welche er bietet, zu ihrer schuld zu machen.
jetzt hab ich mich selber wieder nicht gern, weil ich so direkt und dadurch garstig war.
soll man solche menschen gehen lassen, oder dadurch wachsen, dass man über all seine schätten springt beide augen zu drückt?
die wahrheit liegt irgendwo in der mitte, würde d. jetzt sagen.
ein montag abend, fröhliches wiedersehen mit c., welche ich seit anderthalb jahren nicht mehr gesehen habe und u., welche eine längstjährige freundin von mir ist. u, stark mit allem belastet, partnerschaft, gesundheit, job... 45 und keine ahnung, ich möchte einfach nicht in ihrer haut stecken.
und ich hab mich so gefreut auf dieses apero. und dann ist es ein streitgespräch geworden. weil u. einfach durch ihr leben stolpert und für ihren mann alle ausreden sucht, um diese no go, welche er bietet, zu ihrer schuld zu machen.
jetzt hab ich mich selber wieder nicht gern, weil ich so direkt und dadurch garstig war.
soll man solche menschen gehen lassen, oder dadurch wachsen, dass man über all seine schätten springt beide augen zu drückt?
gamine - am Montag, 9. Dezember 2013, 23:34
seenia meinte am 10. Dez, 09:08:
eine sehr sehr sehr gute frage und etwas, was mich im letzten jahr auch des öfteren beschäftigt hat. und ich kann das für mich so beantworten:gehen lassen. ziehen lassen. auf sich selber hören und entscheiden was für einen gut ist. mit der erkenntnis, dass es in meinem leben menschen gibt, die mich ein stückweit begleiten und mir schöne erinnerungen mit auf den weg geben, lässt es sich viel besser leben, als mit der verkrampftheit, zu glauben, dass man einen weg zusammen finden muss, nur weil man schon lange befreundet ist.
was aber natürlich nicht heisst, dass es wichtig ist, in freundschaften auch höhen und tiefen erleben zu können. doch es ist doch das innere gefühl, das man hat, und merkt: das passt nicht mehr. und auf das hören und für sich entscheiden.
wirklich sehr gute und tolle erkenntnis, die ich für mich gelernt habe. :)
gamine antwortete am 10. Dez, 12:55:
ja, das ist so. oftmals sind die menschen aber ja auch einen spiegel für einen selbst, besonders dann, wenn man sich an etwas stösst. und auf den abend gestern folgt eine für mich wichtige einsicht ;-). es liegt drin. bei ihr und bei mir...dennoch werde ich hinschauen, wohin sich diese freundschaft entwickeln wird oder soll...
seenia antwortete am 10. Dez, 12:59:
ja das ist auch ganz ein guter ansatz, das mit dem spiegel. da gebe ich dir recht. wichtig ist es auf jedenfall, das hinschauen.welche einsicht gab dir der abend?