wirklich, ich kenn mich jetzt ja schon einige jährchen. und bin immer wieder erstaunt, wie sich einige muster bei mir hartnäckig halten. so zum beispiel auch, dass ich manchmal echt das gefühl habe, für zwischenmenschliche probleme gibt es nur: entweder beide sind einer meinung, oder man trennt sich der wege.
dies ist übrigens der grundgedanke der demokratie, wie es die indianer lebten, also hat mir mal jemand erzählt. wenn sich der stamm in einer frage nicht einig war, wird abgestimmt und dann nicht wie bei uns, die mehrheit überstimmt die minderheit, sondern wenn sich der stamm nicht einigen kann, trennt er sich auf. und so entstehen halt 2 neue.
tja, das hab ich wohl verinnerlicht. aber es ist immer sehr überraschend und vorallem wohltuend und befreiend, wenn ich merke, man findet doch noch andere lösungen. zum glück.
schliesslich kann man auch auf ca. 300 verschiedene arten den abwasch erledigen. was mir dann wiederum schnell einleuchtet.
dies ist übrigens der grundgedanke der demokratie, wie es die indianer lebten, also hat mir mal jemand erzählt. wenn sich der stamm in einer frage nicht einig war, wird abgestimmt und dann nicht wie bei uns, die mehrheit überstimmt die minderheit, sondern wenn sich der stamm nicht einigen kann, trennt er sich auf. und so entstehen halt 2 neue.
tja, das hab ich wohl verinnerlicht. aber es ist immer sehr überraschend und vorallem wohltuend und befreiend, wenn ich merke, man findet doch noch andere lösungen. zum glück.
schliesslich kann man auch auf ca. 300 verschiedene arten den abwasch erledigen. was mir dann wiederum schnell einleuchtet.
gamine - am Freitag, 4. Juli 2008, 09:35 - Rubrik: la vie et moi