ich hab ja schon geschrieben, dass ich eine einladung nach paris habe von r., die ich aber unterkeinen umständen annehmen werde. weil ich keinen bock habe mit r., die nicht nur mehr als eine generation älter ist als ich, sondern auch sonst so komplet verschieden ist zu mir.
einen heiteren abend mit ihr kann durchaus spannend sein, aber auch wenn sie jetzt von ihrem mann, der mit einer 50 jährigen durchgebrannt ist, verlassen worden ist, kann ich einfach nicht aus mitleid mit ihr nach paris. ob sie nun flug und hotel zahlt hin oder her. denn es ist nicht etwa so, dass wir die reise gemeinsam planen würden, nein nein, sie hat da schon die genauen vorstellungen. statt ein verlängertes woe, wo ich mich ev. noch hätte hinreissen lassen (nein wohl auch nicht) will sie unbedingt von mo. bis sa. (eine woche meiner teuren ferien nehmen für sowas?? no go). und wohl auch was und wo wir tun werden ist ihr bereits bekannt. ich kann wohl so zu sagen als ihr hündchen mit. oder als gesellschafterin. bäähhh. die frage ist nur, wie winde ich mich aus der affaire??
heute abend sehe ich sie. wir gehen essen, und meine arme freundin u. kommt auch mit, denn auch nach ihr streckt r. ihre klauen aus, in manipulierender art, weil sie ja sozialkontakte braucht. (wiederlich) und letztes woe war ich ja bereits mit a. in paris, was ich aber nicht wusste, a. hat mich mit dem trip überrascht.
intermezzo: auch mit meinem schwulen freund c. hab ich darüber geredet, ob wir zusammen nach paris wollten (dies hätte spass gemacht, denn mit ihm war schon barcelona umwerfend).
tja, ich schreib wohl diesen beitrag unter dem titel: alle buhlen um mich und paris (gut, a. hat jetzt das rennen gemacht).
intermezzo 2: ich bin ja richtig beliebt, hach.....
gut. zurück zum heutigen dinner mit r. ich werde ihr mitteilen, dass ich mit a. in paris war. aber ich drücke mich davor, ihr auch zu sagen, dass ich unmöglich mit ihr nach paris kann. (weil ich halt ein netter mensch bin und sie nicht vor den kopf stossen will mich, aber auch nicht) ich erhoffe mir, dass sich das paris mit r. es irgendwie von selbst erledigen wird. denn eigentlich wollte sie schon dieses jahr gehen, aber da hat sie sich nun ein sofa gekauft.
tja, jedenfalls tut sich mit der storry einmal mehr das kapitel: mein leben ist mein leben und ich möchte privat ausschliesslich viel lebensfreude haben und sachen die ich mag, also lass ich sachen, die ich nicht will bleiben und bin so halt ein bisschen ein weniger netter mensch, vielleicht.
jedenfalls hab ich einer ehemaligen arbeitskollegin s., die unbedingt mit mir abmachen wollte und ich mich auf einen termin am mittwoch mit ihr verabredet habe, obwohl ich nicht die geringste lust dazu empfinde, abgesagt. unter einer ausrede.
ich meine, netter mensch hin oder her. ich kann einfach nicht jemandem sagen: nein, mit dir mag ich eigentlich gar nicht abmachen.
lösungen und meinungen zu solchen themen sind gerne gelesen.
einen heiteren abend mit ihr kann durchaus spannend sein, aber auch wenn sie jetzt von ihrem mann, der mit einer 50 jährigen durchgebrannt ist, verlassen worden ist, kann ich einfach nicht aus mitleid mit ihr nach paris. ob sie nun flug und hotel zahlt hin oder her. denn es ist nicht etwa so, dass wir die reise gemeinsam planen würden, nein nein, sie hat da schon die genauen vorstellungen. statt ein verlängertes woe, wo ich mich ev. noch hätte hinreissen lassen (nein wohl auch nicht) will sie unbedingt von mo. bis sa. (eine woche meiner teuren ferien nehmen für sowas?? no go). und wohl auch was und wo wir tun werden ist ihr bereits bekannt. ich kann wohl so zu sagen als ihr hündchen mit. oder als gesellschafterin. bäähhh. die frage ist nur, wie winde ich mich aus der affaire??
heute abend sehe ich sie. wir gehen essen, und meine arme freundin u. kommt auch mit, denn auch nach ihr streckt r. ihre klauen aus, in manipulierender art, weil sie ja sozialkontakte braucht. (wiederlich) und letztes woe war ich ja bereits mit a. in paris, was ich aber nicht wusste, a. hat mich mit dem trip überrascht.
intermezzo: auch mit meinem schwulen freund c. hab ich darüber geredet, ob wir zusammen nach paris wollten (dies hätte spass gemacht, denn mit ihm war schon barcelona umwerfend).
tja, ich schreib wohl diesen beitrag unter dem titel: alle buhlen um mich und paris (gut, a. hat jetzt das rennen gemacht).
intermezzo 2: ich bin ja richtig beliebt, hach.....
gut. zurück zum heutigen dinner mit r. ich werde ihr mitteilen, dass ich mit a. in paris war. aber ich drücke mich davor, ihr auch zu sagen, dass ich unmöglich mit ihr nach paris kann. (weil ich halt ein netter mensch bin und sie nicht vor den kopf stossen will mich, aber auch nicht) ich erhoffe mir, dass sich das paris mit r. es irgendwie von selbst erledigen wird. denn eigentlich wollte sie schon dieses jahr gehen, aber da hat sie sich nun ein sofa gekauft.
tja, jedenfalls tut sich mit der storry einmal mehr das kapitel: mein leben ist mein leben und ich möchte privat ausschliesslich viel lebensfreude haben und sachen die ich mag, also lass ich sachen, die ich nicht will bleiben und bin so halt ein bisschen ein weniger netter mensch, vielleicht.
jedenfalls hab ich einer ehemaligen arbeitskollegin s., die unbedingt mit mir abmachen wollte und ich mich auf einen termin am mittwoch mit ihr verabredet habe, obwohl ich nicht die geringste lust dazu empfinde, abgesagt. unter einer ausrede.
ich meine, netter mensch hin oder her. ich kann einfach nicht jemandem sagen: nein, mit dir mag ich eigentlich gar nicht abmachen.
lösungen und meinungen zu solchen themen sind gerne gelesen.
gamine - am Montag, 28. April 2008, 15:17 - Rubrik: la vie et moi