dass sie heiraten will, hat mich nicht erstaunt. das sah man kommen. erstaunlicherweise hat mich meine schwester aber gefragt, ob ich ihre trauzeugin sein will. und eigentlich will ich nicht. weils viel zu tun gibt, weil ich's bereits bei der anderen schwester war, weil ich von heiraten gar nichts mehr halte, weil der andere trauzeuge mir nicht sehr sympatisch ist. und weil es mich schlicht und ergreiffend ankackt. aber natürlich hab ich ja gesagt. weil sie meine schwester ist, weil ich ein netter mensch bin, weil ich weiss ich kann sowas gut, weil nein sagen in so einem fall unabsehbare konsequenzen gehabt hätte, und weil es mir wohl dann trotzdem spass machen wird, weil ich ganz grundsätzlich gerne feste organisiere.
gamine - am Montag, 24. Januar 2005, 10:37 - Rubrik: la vie et moi
Bandini meinte am 24. Jan, 10:52:
Ich finde ja, als Trauzeugen kann man sich jemanden anderen suchen als einen Verwandten. Die hat man doch sowieso nah bei sich. Viel schöner ist es doch, wenn es ein Freund oder eine Freundin ist. Insofern habe ich bei meinem besten Freund sehr gerne ja gesagt, bei meinem Bruder auch nur zögerlich.
gamine antwortete am 24. Jan, 12:03:
ja, und mit zunehmendem alter komme ich mehr und mehr zu der ansicht, dass ich nur noch sachen gutheissen will, welche ich auch wirklich gutheisse. aber das ende des (selbst)betrugs ist halt doch noch nicht in sicht...
Bandini antwortete am 24. Jan, 12:19:
Moment
Das ist ja eine ganz andere Sache. Wenn ich die Hochzeiten nicht für gut heiße, würde ich niemals Trauzeuge miemen. Das geht ja gar nicht. Die nächste Stufe ist ja Patenonkel/-tante. Niemals würde ich das als Single machen. Und niemals bei komischen Beziehungen. Denn wie schon mal geschrieben: Wieso haben so viele nette Freunde und so viele nette Freundinnen von mir so blöde Partnerinnen und Partner.
gamine antwortete am 24. Jan, 14:07:
patentante bin ich schon. sie hat schon eine tochter, die sie quasi in die ehe einbringt. und grundsätzlich finde ich heiraten fragwürdig. es sei denn man ist 60 jahre alt. dann kanns noch romantisch sein. ausserdem: für schwestern gelten halt einfach andere regeln. jedenfalls bei mir.
gifa meinte am 19. Apr, 16:00:
Die glocken von Rom...
Zutaten:- 6 Männer die keinen Scham kennen
- 6 Pfanne
- 6 Kellen
- 6 Badmantel
- Taucherbrillen
- Das "Die glocken von Rom" - Lied
- Gummibänder
- Männer ziehen sich bis auf die Unterhosen aus.
- Ueber den Schniedel wird die Pfanne angemacht (mit Gummibänder)
- Zwischen den Knien wird die Kelle mit Gummibänder befestigt. Beim spreizen der Knien muss die Kelle durch Zug der Gummibänder genau auf die Pfanne schlagen
- Badmantel, Taucherbrille (oder Sonnenbrille) anziehen --> es ist nichts sichtbar
- Die männer laufen vor's Publikum
- Das lied "Die Glocken von Rom" beginnt
- Sobald die Sängerin die Wörter "Die Glocken von Rom" ausgesprochen hat, wird der Bademantel (in Serieschaltung) aufgemacht (so wie es die exibitionisten machen) und die Kelle mit schwung auf die Pfanne geschlagen.
Ist zum totlachen für das publikum und peinlich für die 6 männer (ja ich durfte auch mal)
gruss