hab ich noch keine. und möchte die schenkerei auch abschaffen, aussert meinen süssen gottenmädchen. aber meine sonstige familie hängt an der geschichte. (die wollen sogar immer singen und so sachen, und diesjahr kommt sogar auch noch ein nikolaus, oh göttin wie halt ich das aus?) vielleicht schenk ich einfach von jahr zu jahr weniger und weniger und weniger und weniger. denn meist find ich die geschenke wo ich schenke toller und möcht sie selber behalten als das wo ich geschenkt bekomme. traurig aber wahr.
brigitte meinte am 15. Dez, 17:04:
ich mach es dieses jahr so:
für alle gibt es nur kleine, selbstgemachte geschenke aus der küche (steinpilzöl, senf, chutneys, konfis). so liegt trotzdem für jeden was unter dem christbaum, und die sachen sind eh noch einzigartig.
gamine antwortete am 15. Dez, 17:09:
ou ja, das ist noch ne guet idee. das rezept für steinpilzöl und selbstgemachen senf würd mich sehr interessieren, wenn du es ev. mal in den kochtopf werfen magst? da kommt mir in den sinn, dass ich früher mal selbstgemachte pralinen verschenkt hab.
brigitte antwortete am 15. Dez, 17:21:
im kochtopf
findest du bereits zwei rezepte (1x chutney, 1x öl):http://kochtopf.twoday.net/stories/429557/
senf hab ich was schriftliches zuhause herumliegen, ich werde den kochtopf-beitrag heute oder morgen abend ergänzen, ok?
gamine antwortete am 16. Dez, 07:55:
merci, vor allem da das steinpilzöl ja schnell wie der wind zum machen geht. wirklich ein in letzter sekunde trick :D