acts
aha
blogwelten
book's
clan
counter
easy
irr
la vie et les autres
la vie et moi
leckerschlecker
les autres et moi
mars
natur
reisen
selfworkwomen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
freunde von mir sind bereits ein jahr auf reisen. jetz kam ein mail: wir haben geheiratet. auf ner insel irgendwo in asien. gut. vielleicht kann man, nachdem man bereits länger zusammen gewohnt und gearbeitet und sich dabei geliebt hat und darüberhinaus ein jahr lang quasi tag und nacht beieinander war, auf der ganzen welt daheim, vielleicht kann man sich dann wirklich verheiraten in der echten absicht, dass es das ganze restliche leben hält.
Randolph Carter meinte am 16. Dez, 13:30:
Was spricht dagegen?
Die Empirie?
*Noch* bleiben mehr Ehepaare zusammen als dass sie sich trennen.
Und selbst wenn man die Zweckgemeinschaften abzieht, gibt es immer noch welche, bei denen "es" einfach funktioniert.
Nichts ist für die Ewigkeit, aber manchmal hält es länger als die Leute leben um an den faktischen Schlusspunkt zu kommen.
Und je weniger die Paare sich mit Problemen der Wohlstandsverwahrlosung á la SATC (sorry, aber das ist für mich der absolute Nullpunkt zwischenmenschlicher Interaktion) herumschlagen, sondern zusammen ein Leben meistern müssen, um so größer ist die Aussicht auf Erfolg.
Das macht doch Hoffnung. 
gamine antwortete am 16. Dez, 14:39:
sag ich ja. bei ihnen hab ich wirklich das gefühl, es könnte halten. und ich freue mich für sie. auch ich versuch noch immer an die grosse liebe zu glauben. bin nur bereits geschieden, was den optimismus stark beieinträchtigt. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
gratis counter