als ein kind, das in den 70er/80er gross geworden ist, bin ich eh von haus aus nicht so tv-fixiert. da gab es im winter-vorabend heidi (die arme), die rote zorra (vorbild nr. 1) oder silas (der schnüggeler), samstags teleboy oder wetten dass, später dann ev. den dienstags-krimi und alles andere war verboten bei freundinnen oder so. ich denke, so gross geworden hat man ja ev. schon was gut. jedenfalls hatte ich in meiner ersten wohnung keinen fernseher, und schliesslich, als mir jemanden, der das nicht ganz verstehen konnte einen schenkte, dann einen mit antenne wo ich nur die schweizer sender bekam.
darauf folgte eine wg, wo wir einen hatten, den jeweils aber immer auszogen und ein tuch drauf taten. und meistens verbrachten wir die abende in der küche, rauchend und sauffend.
meine erste wohnung mit einem mann liess dann den konsum plötzlich extrem steigen. bis zum exzessiven: komm wir nehmen den tv doch ins schlafzimmer, wo dann abendlich davor eingepennt wurde (wäh). um unsere sucht in den griff zu bekommen beschlossen wir, jeweils in der sommerzeit so zu tun, als hätten wir keinen fernseh. was recht erfolgreich war, und nach der zeitumstellung aber jeweils wieder schnell in exzessives verhalten wie: wollen wir heute vor dem tv znacht essen (aus dem schlafzimmer wurde er verbannt) kippte. war nicht weiter schlimm, diese beziehung ist eh vorbei, worauf wieder eine wg zeit folgte, und das wilde leben, dass ich damals führte, liess allenfalls mal nen sonntag-abend-film zu, aber eher selten.
tja nun ist es so, dass ich schon ein paar jahre wieder mit mann und fernseher lebe, ins schlafzimmer kommt mir das viech nie mehr, aber ich schaue doch noch recht oft, einfach so zum abschalten. es gibt sogar einen beamer, für gepflegte dvd abende, was ich schätze, denn die werbung reindrücken und für einen film um 20.15 bereit zu sein, nein, das fitzt gar nicht.
aber, ich habe einen unglaublichen hang zu serien entwickelt. als die seien: miami ink (kommt leider nur mittwochs auf dmax, und neuerdings auch nur noch eine folge), das perfekte dinner (kommt täglich, sogar sonntags, wobei ich unter der woche oft länger arbeite als das laufen würde) und natürlich die gilmore girls. die liebe ich innig. und gestern, endlich, nach langer entbehrung, wären sie gekommen, aber irgendwas hat mit dem video nicht geklappt. als ich das vorhin feststellte, bin ich schier in ein schwarzes loch gefallen. aber oh happy day, in den späten nachtstunden heute kommt die wiederholung!
darauf folgte eine wg, wo wir einen hatten, den jeweils aber immer auszogen und ein tuch drauf taten. und meistens verbrachten wir die abende in der küche, rauchend und sauffend.
meine erste wohnung mit einem mann liess dann den konsum plötzlich extrem steigen. bis zum exzessiven: komm wir nehmen den tv doch ins schlafzimmer, wo dann abendlich davor eingepennt wurde (wäh). um unsere sucht in den griff zu bekommen beschlossen wir, jeweils in der sommerzeit so zu tun, als hätten wir keinen fernseh. was recht erfolgreich war, und nach der zeitumstellung aber jeweils wieder schnell in exzessives verhalten wie: wollen wir heute vor dem tv znacht essen (aus dem schlafzimmer wurde er verbannt) kippte. war nicht weiter schlimm, diese beziehung ist eh vorbei, worauf wieder eine wg zeit folgte, und das wilde leben, dass ich damals führte, liess allenfalls mal nen sonntag-abend-film zu, aber eher selten.
tja nun ist es so, dass ich schon ein paar jahre wieder mit mann und fernseher lebe, ins schlafzimmer kommt mir das viech nie mehr, aber ich schaue doch noch recht oft, einfach so zum abschalten. es gibt sogar einen beamer, für gepflegte dvd abende, was ich schätze, denn die werbung reindrücken und für einen film um 20.15 bereit zu sein, nein, das fitzt gar nicht.
aber, ich habe einen unglaublichen hang zu serien entwickelt. als die seien: miami ink (kommt leider nur mittwochs auf dmax, und neuerdings auch nur noch eine folge), das perfekte dinner (kommt täglich, sogar sonntags, wobei ich unter der woche oft länger arbeite als das laufen würde) und natürlich die gilmore girls. die liebe ich innig. und gestern, endlich, nach langer entbehrung, wären sie gekommen, aber irgendwas hat mit dem video nicht geklappt. als ich das vorhin feststellte, bin ich schier in ein schwarzes loch gefallen. aber oh happy day, in den späten nachtstunden heute kommt die wiederholung!
gamine - am Samstag, 27. Oktober 2007, 19:12 - Rubrik: la vie et moi
seenia meinte am 28. Okt, 00:57:
was, wo, wann wie? neue folgen? hab ich was verpasst? unglaublich :)ich hatte bis 14 kein tv zu hause. für die fussball em und wm wurde einer gemietet. mit 16 hab ich mir dann selbst einer gekauft, ich schaute aber eigentlich nur sportsendungen. danach kam aber auch die sucht der serien. als teenie wars natürlich beverly hills.. später dann sex and the city und eben auch die gilmore girls. jetzt ists noch grey's anatomie und seit dieser woche hab ich mich jetzt noch in 'brothers and sisters' verliebt :)))
gamine antwortete am 29. Okt, 10:48:
ja, ich hatte schon bei dir im blog nachgeschaut und gemerkt, dass du nichts darüber berichtest... jeweils freitags, 21.05 auf vox kommt die letzte staffel.