wieder ist es soweit, wieder umschlecht mich ein ganz klein wenig panik vor krankeit, schnupfen und fieber. denn ich sollte schon gesund sein zum arbeiten. und komme mit so vielen menschen in berührung, dass ich mein imunsystem auf hochglanz halten muss.
massnahme no. 1: fast täglich gekochte apfelschnitze zum frühstück mit einem drittel frischer vanilleschote. gekocht ist sie bekömmlicher und sollte das chi von innen wärmen und so optimal auf alles was der tag so bringt vorbereiten.
massnahme no. 2: (heute erstmals im umsetzungsversuch) suppenhuhn. anscheinend der beste grippekiller. ausgekocht soll das tierchen alles der suppe abgegeben haben, was ihns so vital gehalten hat und ich kann diese essenz dann schlürfen ohne mich mit der verdauung von fleisch zu belasten. so will es die kürzlich von meinem lieben freund j. erläuterte theorie. tja, ich bin ein praktischer mensch und da ich pouletschenkel wahnsinnig gerne mag, werde ich das tierchen, das ja ein normales poulet sein wird und kein suppenhuhn, da ich solches noch nie im angebot sah, vor dem auskochen von den beinchen trennen, da hab ich, nebst grippeimpfung auch grad noch was zum znacht.
übrigens ist momentan die spitzenblateren (ev. windpocken?) welle bei den kindern im atelier, und die habe ich mit bravour umschifft, was ja nicht schwierig ist, da ich mir gegen diese wohl als kind imunität erlangt habe. übrigens mein ehemaliger wg freund a., der aus brasilien kommt, hat dies letztes jahr gekriegt, was gar nicht lustig war bei einer erwachsenen person.
massnahme no. 1: fast täglich gekochte apfelschnitze zum frühstück mit einem drittel frischer vanilleschote. gekocht ist sie bekömmlicher und sollte das chi von innen wärmen und so optimal auf alles was der tag so bringt vorbereiten.
massnahme no. 2: (heute erstmals im umsetzungsversuch) suppenhuhn. anscheinend der beste grippekiller. ausgekocht soll das tierchen alles der suppe abgegeben haben, was ihns so vital gehalten hat und ich kann diese essenz dann schlürfen ohne mich mit der verdauung von fleisch zu belasten. so will es die kürzlich von meinem lieben freund j. erläuterte theorie. tja, ich bin ein praktischer mensch und da ich pouletschenkel wahnsinnig gerne mag, werde ich das tierchen, das ja ein normales poulet sein wird und kein suppenhuhn, da ich solches noch nie im angebot sah, vor dem auskochen von den beinchen trennen, da hab ich, nebst grippeimpfung auch grad noch was zum znacht.
übrigens ist momentan die spitzenblateren (ev. windpocken?) welle bei den kindern im atelier, und die habe ich mit bravour umschifft, was ja nicht schwierig ist, da ich mir gegen diese wohl als kind imunität erlangt habe. übrigens mein ehemaliger wg freund a., der aus brasilien kommt, hat dies letztes jahr gekriegt, was gar nicht lustig war bei einer erwachsenen person.
gamine - am Donnerstag, 23. November 2006, 07:59 - Rubrik: la vie et moi
seenia meinte am 23. Nov, 08:17:
ich hab den ersten anflug bereits hintermir, mit viel salbeitee, zitronensaft und zwiebel-wickel konnte ich es abwehren.... deine massnahmen tönen aber auch nicht schlecht....