es gibt 2 sorten von frauen, die sich momentan interessieren für die räume in der praxisgem. die einen, sind mir vom schiff aus sympathisch, ein bisschen gespunnen, und es würde spass machen, sie könnten meine freundinnen werden.
die anderen sind seriös und wissen was sie wollen. das hat natürlich auch seine qualität.
wozu soll ich mich entscheiden? eine mischung? wobei, die zeichnet sich noch nicht ab. oder auf herzsympathie gehen? wobei zuviel überschwang kann auch ins auge gehen.
naja. kommt zeit, kommt rat und entscheidung. es sollen doch noch ein paar interessentinnen kommen...
die anderen sind seriös und wissen was sie wollen. das hat natürlich auch seine qualität.
wozu soll ich mich entscheiden? eine mischung? wobei, die zeichnet sich noch nicht ab. oder auf herzsympathie gehen? wobei zuviel überschwang kann auch ins auge gehen.
naja. kommt zeit, kommt rat und entscheidung. es sollen doch noch ein paar interessentinnen kommen...
gamine - am Donnerstag, 21. September 2006, 13:46 - Rubrik: selfworkwomen
Pri meinte am 21. Sep, 14:15:
Aufs Bauchgefühl zu vertrauen, ist bestimmt nicht verkehrt. Allerdings habe ich für mich die Erfahrung gemacht, dass ich nicht sofort und aus einem Impuls heraus handeln sollte, sondern mir trotz aller Begeisterung etwas Zeit zum Überlegen nehmen sollte...Viel Spass beim Auswählen! ;-)
chickie meinte am 21. Sep, 14:35:
Die gamine ist aber heute aktiv :)Es muss beides passen, Sympathie und Professionalität. Echt. Eins reicht nicht, sag ich.
mtbeat meinte am 21. Sep, 23:22:
Wie viele können denn an dieser Gemeinschaft teilhaben? "die Räume" klingt nach mehr als Eine/r. Wenn es mehrere sind, so denke ich, die Mischung machts. Wenn nur Eine/r zur Wahl steht, so finde ich die Bezeichnung "sind seriös und wissen was sie wollen" nicht falsch. Nach meinem Verständnis suchst Du nach Geschäftspartner/innen und willst Deine Massagen (und Malkurse) erfolgreich an die Frau oder den Mann bringen. Natürlich darf einem jemand nicht wirklich unsympathisch sein, doch "Freundinnen" sind eher etwas für die Freizeit. Wichtig ist doch, dass man sich beruflich gut ergänzt. Das allein schafft schon einen gewissen Sympathielevel (weil man sich und sein Angebot so irgendwie "vergrössern" kann). Das finde ich eine gute Startbasis.Wie auch immer: vertraue darauf, dass Du "das Richtige" tun wirst.