der vater einer freundin von mir ist gestorben. mit 80 und er war bereit dazu. sie hat mir gesagt, ich brauche nicht an die beerdigung zu kommen, sie habe ja eh keine zeit für mich, das hätte sie all ihren freunden gesagt.
ich ging trotzdem, weil ich es eine frage des respekts finde, ihrem vater die letzte ehre zu erweisen und es wohl auch darum geht, einfach da zu sein, in einem schwierigen monent.
und ich bin so froh, bin ich gewesen. es war eine schöne abdankung, und ich habe einen einblick in das leben meiner freundin und ihrer familie bekommen, den mich ihr noch ein stück näher gebracht hat.
er hat seinen lebenslauf selber verfasst, in stichworten. aber es gab so vieles zwischen den zeilen. und es wurde eine geschichte gelesen, die er selber verfasst hat. zum singen standen alle trauergäste auf. es war einfach tröstlich schön und berührend.
ich bin eigentlich ein spiritueller mensch, ubd funde es so schade, dass die kirche nicht offener ist für die heutige gesellschaft, es täte mir und vielen anderen menschen wohl so gut.
ich ging trotzdem, weil ich es eine frage des respekts finde, ihrem vater die letzte ehre zu erweisen und es wohl auch darum geht, einfach da zu sein, in einem schwierigen monent.
und ich bin so froh, bin ich gewesen. es war eine schöne abdankung, und ich habe einen einblick in das leben meiner freundin und ihrer familie bekommen, den mich ihr noch ein stück näher gebracht hat.
er hat seinen lebenslauf selber verfasst, in stichworten. aber es gab so vieles zwischen den zeilen. und es wurde eine geschichte gelesen, die er selber verfasst hat. zum singen standen alle trauergäste auf. es war einfach tröstlich schön und berührend.
ich bin eigentlich ein spiritueller mensch, ubd funde es so schade, dass die kirche nicht offener ist für die heutige gesellschaft, es täte mir und vielen anderen menschen wohl so gut.
gamine - am Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:19