als ich twoday und das bloggen ansich entdeckt habe, klickte ich mich manchmal durch die ganzen startseiten durch. bis zum schluss. das waren damals, grob geschätzt, etwa 15 seiten. manchmal frage ich mich, wie lange man heutzutage dazu brauchen würde...
ich war einmal in einer bar, wo ich den bartender wahnsinnig schnuckelig fand, darum ging ich auch auf die homepage besagter bar. dort fand ich nen link zu fotos von einem event in selbiger bar. der link führte mich auf ein weblog, was auch immer das sei, und dort gab es ein link auf ein weblog von twoday. und dort eröffnete sich plötzlich eine ganz neue welt. lauter herziger bildli, und dahinter persönliche welten. ich tat dies alles im geschäft, und auf einmal war der job gar nicht mehr so langweilig ;-). einmal entdeckt, besuchte ich diese seiten wohl arbeitstäglich. und es reizte mich. mehr und mehr. selber auch ein blog zu eröffnen. dann wieder fand ich es überrissen. vielleich ein jahr war ich nur leserin. und verfolgte viele disskusionen und berichte. damals hatte ich keinen fernseher. und es kam mir vor wie eine daily soap. momentan lese ich wohl weniger in anderen blogs. klar, meine täglichen. aber die leute kennen sich so gut, und sind fast ausschliesslich nett miteinander. damals herrschte noch ne ganz grosse hackordnung. wer wohl die beste ist, wer der coolste, und die schweizer waren oft ziemlich neutral. ja, so betrachtete ich das mit der zeit dann wohl. als eine sehr spannende unterhaltung. mit allen interaktionen des täglich lebens. und eines tages, gab es in einem blog ein thema, wo ich einfach was dazu sagen musste. ich wurde aktiv. erleichternd war, dass gerade die gratis-blogs eingeführt wurden. ich glaube sonst wärs nicht passiert. oder vielleicht doch? ich weiss noch immer nicht, ob ich heute dafür zahlen würde. was eigentlich frech ist von mir, denn mein blog ist mir schon sehr wichtig. vielleicht würde ich auf meiner homepage sowas einrichten, aber dann würden all die ganz persönlichen sachen wegfallen, weil es die homepage meines geschäfts ist. jedenfalls bin ich froh, grad noch nicht vor die wahl gestellt zu werden.
ja, so sag ich einfach mal: danke twoday, allen die dazu gehören. die blogger und bloggerinnen, die betreiberinnen und die betreiber, die erfinderinnen, dem zahn der zeit, der sowas möglich macht. ihr habt mir bereits mega viele spannende momente beschert.
ich war einmal in einer bar, wo ich den bartender wahnsinnig schnuckelig fand, darum ging ich auch auf die homepage besagter bar. dort fand ich nen link zu fotos von einem event in selbiger bar. der link führte mich auf ein weblog, was auch immer das sei, und dort gab es ein link auf ein weblog von twoday. und dort eröffnete sich plötzlich eine ganz neue welt. lauter herziger bildli, und dahinter persönliche welten. ich tat dies alles im geschäft, und auf einmal war der job gar nicht mehr so langweilig ;-). einmal entdeckt, besuchte ich diese seiten wohl arbeitstäglich. und es reizte mich. mehr und mehr. selber auch ein blog zu eröffnen. dann wieder fand ich es überrissen. vielleich ein jahr war ich nur leserin. und verfolgte viele disskusionen und berichte. damals hatte ich keinen fernseher. und es kam mir vor wie eine daily soap. momentan lese ich wohl weniger in anderen blogs. klar, meine täglichen. aber die leute kennen sich so gut, und sind fast ausschliesslich nett miteinander. damals herrschte noch ne ganz grosse hackordnung. wer wohl die beste ist, wer der coolste, und die schweizer waren oft ziemlich neutral. ja, so betrachtete ich das mit der zeit dann wohl. als eine sehr spannende unterhaltung. mit allen interaktionen des täglich lebens. und eines tages, gab es in einem blog ein thema, wo ich einfach was dazu sagen musste. ich wurde aktiv. erleichternd war, dass gerade die gratis-blogs eingeführt wurden. ich glaube sonst wärs nicht passiert. oder vielleicht doch? ich weiss noch immer nicht, ob ich heute dafür zahlen würde. was eigentlich frech ist von mir, denn mein blog ist mir schon sehr wichtig. vielleicht würde ich auf meiner homepage sowas einrichten, aber dann würden all die ganz persönlichen sachen wegfallen, weil es die homepage meines geschäfts ist. jedenfalls bin ich froh, grad noch nicht vor die wahl gestellt zu werden.
ja, so sag ich einfach mal: danke twoday, allen die dazu gehören. die blogger und bloggerinnen, die betreiberinnen und die betreiber, die erfinderinnen, dem zahn der zeit, der sowas möglich macht. ihr habt mir bereits mega viele spannende momente beschert.
gamine - am Donnerstag, 2. Februar 2006, 09:33 - Rubrik: la vie et moi
Zorra meinte am 2. Feb, 10:35:
Bin froh, dass du zu 2day gefunden hast. Lese hier immer gerne vorbei.
gamine antwortete am 3. Feb, 10:11:
merci gleichfalls!