so, hier kommt jetzt die ultimative geschichte zum 6.12.
eine freundin von mir hat 2 kinder. sie ist eine sehr spezielle frau. lebt ziemlich in einer eigenen welt. schreibt und malt kindermärchen und gibt malkurse. sie beschäftigt sich mit kräutern und auch sonst mit der natur. mit bäumen etc.
die kreative entwicklung ihrer kinder ist ihr wichtiger als z.b. frühenglisch (erst recht da sie spanierin ist und ihre kinder somit eh 2 sprachig aufwachsen.)
am weihnachtstag kommt bei ihnen traditionell der samichlaus. er bringt geschenke und gute ratschläge und einfach alles, was der samichlaus so macht halt. der kommt immer ganz persönlich zu ihnen nachhause in die gute stube.
jetzt ist es leider so, dass ihr 12 jähriger sohn noch immer felsenfest davon überzeugt ist, das ihr samichlaus der wirklich echte ist.
dies bringt meine freundin ziemlich in eine schwere lage. wird ihr sohn es als vertrauensbruch werten, wenn sie mit ihm klartext redet und die mär aufklärt? wird ihr sohn gleichzeitig mit dem samichlaus auch nicht mehr an feen und elfen und zwerge glauben, welche meine freundin aber durchaus für existent hält?
echt. ich musste offen raus lachen als sie mir von ihrem innerlichen disput erzählt hat. und wusste auch keinen rat.
eine freundin von mir hat 2 kinder. sie ist eine sehr spezielle frau. lebt ziemlich in einer eigenen welt. schreibt und malt kindermärchen und gibt malkurse. sie beschäftigt sich mit kräutern und auch sonst mit der natur. mit bäumen etc.
die kreative entwicklung ihrer kinder ist ihr wichtiger als z.b. frühenglisch (erst recht da sie spanierin ist und ihre kinder somit eh 2 sprachig aufwachsen.)
am weihnachtstag kommt bei ihnen traditionell der samichlaus. er bringt geschenke und gute ratschläge und einfach alles, was der samichlaus so macht halt. der kommt immer ganz persönlich zu ihnen nachhause in die gute stube.
jetzt ist es leider so, dass ihr 12 jähriger sohn noch immer felsenfest davon überzeugt ist, das ihr samichlaus der wirklich echte ist.
dies bringt meine freundin ziemlich in eine schwere lage. wird ihr sohn es als vertrauensbruch werten, wenn sie mit ihm klartext redet und die mär aufklärt? wird ihr sohn gleichzeitig mit dem samichlaus auch nicht mehr an feen und elfen und zwerge glauben, welche meine freundin aber durchaus für existent hält?
echt. ich musste offen raus lachen als sie mir von ihrem innerlichen disput erzählt hat. und wusste auch keinen rat.
evelyne w. meinte am 8. Dez, 16:41:
und auch hier
geb ich gleich noch senf dazu.ich sehe das problem, dass erwachsene oft nicht unterscheiden können, wo sie ihre kinder in ihren fantasien kreativ unterstützen und wo sie sei einfach "belügen".
ich finde es z.b. überhaupt nicht gut, wenn jemand glaubt, er MUSS kindern das christkind "nehmen", weil man kinder nicht belügt. sondern es gehört eben altersadäquat abgebaut.
und wie du schreibst, deine freundin hat selber fantasiewesen, die sie für existent hält. was wir wiederum letztendlich gar nicht ausschließen können, nur weil WIR sie nicht kennen ...
aber für ihr verhalten gibt es viele erklärungsmöglichkeiten.
scheinbar hat sie nun angst, wenn der sohn nicht mehr an die elfen usw. glaubt, wird er auch ihr nicht mehr glauben! bzw. könnte es auch sein, dass sie ihre kinder in diesem glauben belassen will, weil SIE sich von ihren fantasiewesen nicht trennen mag. da gäbe es viele möglichkeiten. und ich finde es sehr schwierig.
denn, wenn der sohn von außen darauf gestoßen wird, wird es noch schlimmer sein ...