mit achzehn jahren bin ich von zuhause ausgezogen. an weihnachten. und seit dem, also bald mein halbes leben lang trage ich die alleinige verantwortung über mein handeln, über mein gedeihen und verderben.
es gibt menschen, die nehmen sich mal ein jahr urlaub. oder sie machen eine babypause, oder gehen wieder zurück nach hause, weil sie dort wohnen können, in papis haus an- oder ausbauen zum beispiel. oder weil sie nochmals ne neue ausbildung machen und so erneut die unterstützung der eltern in anspruch nehmen.
manchmal denke ich, ich bin müde von der verantwortung für mich zu übernehmen, und oft habe ich das gefühl, ich muss die verantwortung auch für einige menschen in meinem umfeld übernehmen. zum beispiel wenn ich in einer runde bin, und es langweilig ist, bin ich die, die stimmung macht. oder wenn jemand ausgegrenzt wird, habe ich das gefühl ich muss jetzt da integrieren. dies ist halt meine art, und ich übernehme auch dafür die verantwortung.
und manchmal merke ich, ich habe manchmal einfach keinen bock mehr auf diese ewige verantwortung tragen. und irgendwie könnten meine ängste etwas damit zu tun haben.
dazu kommt, dass ich mich in meiner familie eigentlich nie sicher und behütet und verstanden gefühlt habe, obwohl ich ein ziemlich normales elternhaus haben. war halt als kind schon ein bisschen komisch ;-).
jedenfalls bin ich wohl mal wieder etwas auf der spur. sei offen.
es gibt menschen, die nehmen sich mal ein jahr urlaub. oder sie machen eine babypause, oder gehen wieder zurück nach hause, weil sie dort wohnen können, in papis haus an- oder ausbauen zum beispiel. oder weil sie nochmals ne neue ausbildung machen und so erneut die unterstützung der eltern in anspruch nehmen.
manchmal denke ich, ich bin müde von der verantwortung für mich zu übernehmen, und oft habe ich das gefühl, ich muss die verantwortung auch für einige menschen in meinem umfeld übernehmen. zum beispiel wenn ich in einer runde bin, und es langweilig ist, bin ich die, die stimmung macht. oder wenn jemand ausgegrenzt wird, habe ich das gefühl ich muss jetzt da integrieren. dies ist halt meine art, und ich übernehme auch dafür die verantwortung.
und manchmal merke ich, ich habe manchmal einfach keinen bock mehr auf diese ewige verantwortung tragen. und irgendwie könnten meine ängste etwas damit zu tun haben.
dazu kommt, dass ich mich in meiner familie eigentlich nie sicher und behütet und verstanden gefühlt habe, obwohl ich ein ziemlich normales elternhaus haben. war halt als kind schon ein bisschen komisch ;-).
jedenfalls bin ich wohl mal wieder etwas auf der spur. sei offen.
gamine - am Dienstag, 15. November 2005, 17:30 - Rubrik: la vie et moi