einmal mehr merke ich, wie wichtig es ist, dinge auszusprechen. wie schnell sich vieles verändern kann.
es war jetzt meist so, dass d. am sonntag abend zu sich nachhause ging. und dies hat mich emotional immer in ein chaos gestürzt. irgendwie wurde ich richtig traurig, ja fast depressiv und fühlte mich sowas von für immer verlassen. gleichzeitig wusste ich, wie blöd das ist, und oft war ich ja dann auch sonntag abend mit meinen nachbarsfreunden zusammen. es war wie ein phänomen, ein bisschen unerklärlich. als wir die woche in den bergen waren, habe ich das d. gesagt. und dass ich dann schauen will, wie es mir nach den ferien gehe und eventuell da etwas ändern wolle, wenn ich mich weiterhin so schlecht fühle. wirklich lustig, dass es sich nun aufgelöst hat. er geht weiterhin sonntag abends nachhause, und das ist okay so für mich. einfach so. die situation ist gleich geblieben, meine unstimmung hat sich aufgelöst.
das selbe mit dem hin und her wechseln. ich fand es langsam nervig, dass wir zwei wohnungen haben. ich fand, ich komme zu nichts. bin ich bei ihm, kann ich nichts tun, ist er bei mir, ebenfalls nicht, denn er ist ja zu besuch, also bin ich mit ihm, und meine hausarbeit und so bleibt liegen. jetzt haben wir darüber geredet, das ganze mit uns sei ein prozess, es brauche zeit und werde sich dann schon ergeben. er hat ja die kids, da ists nicht so einfach. er fand aber, dass er eigentlich gerne mal hier bei mir im traumhaus einziehen würde. irgendwann, wenn es dann alles passe. tja und seitdem ist auch dies erledigt. ich kann mich auf mich konzentrieren, es sogar geniessen, dass wir zwei wohnungen haben. und ich kann weiterhin im traumhaus verwurzelt bleiben. es wird lösungen geben. und die wege bis dahin sind auch schön. hauptsache wir haben darüber geredet :-). und so geniesse ich das traumhaus noch ganz für mich alleine. :-).
es war jetzt meist so, dass d. am sonntag abend zu sich nachhause ging. und dies hat mich emotional immer in ein chaos gestürzt. irgendwie wurde ich richtig traurig, ja fast depressiv und fühlte mich sowas von für immer verlassen. gleichzeitig wusste ich, wie blöd das ist, und oft war ich ja dann auch sonntag abend mit meinen nachbarsfreunden zusammen. es war wie ein phänomen, ein bisschen unerklärlich. als wir die woche in den bergen waren, habe ich das d. gesagt. und dass ich dann schauen will, wie es mir nach den ferien gehe und eventuell da etwas ändern wolle, wenn ich mich weiterhin so schlecht fühle. wirklich lustig, dass es sich nun aufgelöst hat. er geht weiterhin sonntag abends nachhause, und das ist okay so für mich. einfach so. die situation ist gleich geblieben, meine unstimmung hat sich aufgelöst.
das selbe mit dem hin und her wechseln. ich fand es langsam nervig, dass wir zwei wohnungen haben. ich fand, ich komme zu nichts. bin ich bei ihm, kann ich nichts tun, ist er bei mir, ebenfalls nicht, denn er ist ja zu besuch, also bin ich mit ihm, und meine hausarbeit und so bleibt liegen. jetzt haben wir darüber geredet, das ganze mit uns sei ein prozess, es brauche zeit und werde sich dann schon ergeben. er hat ja die kids, da ists nicht so einfach. er fand aber, dass er eigentlich gerne mal hier bei mir im traumhaus einziehen würde. irgendwann, wenn es dann alles passe. tja und seitdem ist auch dies erledigt. ich kann mich auf mich konzentrieren, es sogar geniessen, dass wir zwei wohnungen haben. und ich kann weiterhin im traumhaus verwurzelt bleiben. es wird lösungen geben. und die wege bis dahin sind auch schön. hauptsache wir haben darüber geredet :-). und so geniesse ich das traumhaus noch ganz für mich alleine. :-).
gamine - am Montag, 8. April 2013, 10:23
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eine langjährige freundin hat mir gesagt, ich sei jetzt wieder viel deutlicher und klarer und bestimmter als in der zeit mit a. und das fände sie super und so kenne sie mich eigentlich. das hat grad sehr gut getan. denn wieder ist es für mich schwer, die konflikte mit den kids auszuhalten. neu fahre ich die schiene, den kids selber nichts zu sagen, ihm aber meine meinung zu sagen und ihn zu stärken, damit er für seine erziehungsaufgaben genug kraft hat. tatsächlich konnte er gestern die aussage: wer ist dir wichtiger, deine tochter oder gamine? mit: das hat mit gamine überhaupt nichts zu tun, wenn ich nach draussen will und meine tochter um keinen preis mit will, dann bleibt sie eben zuhause, ohne computer und tv. punkt.
ich bin froh und glücklich, ihn so zu erleben, und weiss genau, es ist für die kids auch wichtig und richtig, wenn er endlich wieder grenzen setzt. trotzdem hab ich ein bisschen angst und ein schlechtes gewissen. aber das muss ich jetzt aushalten und umwandeln.
und über ostern familienschlauch auf beiden seiten zum ersten mal gemeinsam gefeiert. und es war schön. jetzt sind wir so wirklich richtig zusammen.
ich bin froh und glücklich, ihn so zu erleben, und weiss genau, es ist für die kids auch wichtig und richtig, wenn er endlich wieder grenzen setzt. trotzdem hab ich ein bisschen angst und ein schlechtes gewissen. aber das muss ich jetzt aushalten und umwandeln.
und über ostern familienschlauch auf beiden seiten zum ersten mal gemeinsam gefeiert. und es war schön. jetzt sind wir so wirklich richtig zusammen.
gamine - am Dienstag, 2. April 2013, 12:15
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
fühl ich mich wunschlos glücklich :-)
gamine - am Samstag, 30. März 2013, 12:48
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich war jetzt eine woche und ein tag in den bergen und fühle mich sowas von erholt. ferien sind einfach super. auch wenns die ersten tage schwierig war mit seiner tochter, und die mittlere zeit ich ein bisschen hin und her war, weil die nachbarsfreunde auch gekommen sind. die letzten tage nur er und ich waren göttlich. und das ist das wichtigste. den rest fügt sich.
also fazit 1: ich brauche einfach viele viele ferien, um meine batterien immerwieder zu füllen.
fazit 2: ich fahre wieder die strategie, mich bei seinen kids nicht einzumischen.
fazit 3: einfach immer schön mich selber sein, im moment zu sein, mich gut fühlen...
also fazit 1: ich brauche einfach viele viele ferien, um meine batterien immerwieder zu füllen.
fazit 2: ich fahre wieder die strategie, mich bei seinen kids nicht einzumischen.
fazit 3: einfach immer schön mich selber sein, im moment zu sein, mich gut fühlen...
gamine - am Montag, 25. März 2013, 15:34
ich bin nicht dafür verantwortlich, dass sich die anderen gut fühlen oder spass haben. ich bin nur für mich verantwortlich, dass ich spass und freude habe, mich glücklich fühle. und wer mit mir seine zeit verbringt, hat einen gewinn davon, oder auch nicht, ich brauche nichts zu tun, dass die andern mich mögen oder mit mir zusammensein wollen, ich brauche nur zu sein :-).
gamine - am Freitag, 22. März 2013, 10:13